GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2006
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2006
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 21-30 of 40

Results Per Page:Sort Options:

Die Entwicklung eines optimierten Interfaces für die erweiterte Suche am Beispiel von Informationsportalen 

Tagungsband UP06 Denk, Monika
Gegenstand meines Beitrages ist die Entwicklung eines neuartigen Interfaces für die erweiterte Suche auf Informationsportalen. Durch einen neuen Suchdialog soll der Nutzer in die Lage versetzt werden, seine Suchanfrage unkompliziert so zu konkretisieren, dass er ein optimales Trefferergebnis erhält. Dafür werden gängige, ...

Sind Covering-Methoden zur Erfassung der Aufmerksamkeitsverteilung bei der Interaktion mit Web-Seiten geeignet? 

Tagungsband UP06 Kain, Saskia; Polkehn, Knut; Wilhelm, Thorsten
In diesem Betrag werden zwei CoveringMethoden vorgestellt, die als Alternativen zur Blickregistrierung, der Erfassung der Aufmerksamkeitsverteilung auf Webseiten dienen sollen. In einem Experiment sollte die Tauglichkeit der beiden Covering-Methoden hinsichtlich der Erfassung der Aufmerksamkeitsverteilung auf Webseiten ...

Von der Grafik zum Quellcode 

Tagungsband UP06 Klar, Michael; Klar, Susanne
Eine Herausforderung in der SoftwareEntwicklung von grafischen Benutzungsoberflächen ist ein vorgegebenes Screen-Layout mit möglichst wenig Aufwand optimal umzusetzen. Gerade im Desktop und Embedded Bereich werden die Vorgaben meist manuell umgesetzt. Hier kann es zu Diskrepanzen kommen zwischen den Vorgaben eines Ergonomen ...

Kann man die Benutzerfreundlichkeit von Text messen? 

Tagungsband UP06 Jacobsen, Jens; Zitzelsberger, Andreas
Benutzerfreundlicher Text ist insbesondere im Web für den Erfolg entscheidend. Wie man solche Texte schreibt, ist weitgehend bekannt. Doch noch immer ist der Text auf sehr vielen ansonsten guten Sites schlecht. Es liegt nahe, zu versuchen, die Notwendigkeit der Überarbeitung von Texten automatisch zu erfassen. Dazu gibt ...

Schneller zu besseren Ergebnissen: Einsatz softwareunterstützter Audio-/Videoanalyse in Forschungsprojekten 

Tagungsband UP06 Mangold, Pascal
Das Thema „Video in Beobachtungsstudien“ wird meist zwischen den beiden Polen „Uns genügt die LiveBeobachtung“ und „Das haben wir schon probiert – es war viel zu aufwändig“ diskutiert. Welche Notwendigkeit und Vorteile die Videoanalyse bietet und wie weitere Datenquellen in diesen Forschungsprozess effizient und effektiv ...

Designing the Design Experience: UI First bei SAP 

Tagungsband UP06 Rummel, Bernard; Tesch, Guido
Am Beispiel der UI First-Initiative bei SAP wird aufgezeigt, wie ein UIDesignprozess selbst „benutzerzentriert“ gestaltet und an Organisationserfordernisse angepasst werden kann. Aus Merkmalen der Organisationskultur und den spezifischen Zielen und Werten der Prozessbeteiligten wurden Anforderungen abgeleitet, die an ...

Usability vonVoice User Interfaces im Anwendungsbereich Car-Sharing 

Tagungsband UP06 Wittenberg, Carsten; Tietze, Martin; Passon, Peter; Kötter, Steffen; Hamborg, Kai-Christoph
Der vorliegende Beitrag berichtet über Vorgehensweise und Ergebnisse eines einjährigen Studienprojektes. Ziel des Projektes war es, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes eines Voice User Interfaces für das Anwendungsfeld Car-Sharing unter besonderer Berücksichtigung der Usability an Hand einer Prototypenentwicklung zu ...

Remote-Testing von Online-Shops 

Tagungsband UP06 Bosenick, Tim; Kühn, Martina; Nufer, Stefan; Kehr, Steffen
Usability-Tests im Labor haben eine Reihe von inhärenten Schwächen, die im Wesentlichen auf die künstliche Laborsituation zurückzuführen sind. Der vorliegende Beitrag berichtet über die Gründe, die zur Entwicklung eines speziellen Remote-Testing-Ansatzes geführt haben und beschreibt, wie dieser die Schwächen vermeiden ...

Remote UsabilityTests von modellbasierten interaktiven Systemen 

Tagungsband UP06 Buchholz, Gregor; Dittmar, Anke; Forbrig, Peter; Reichart, Daniel; Wolff, Andreas
Das Testen und Verbessern der Usability von Software ist mit großem zeitlichem Aufwand verbunden. Oft ist es schwierig, Testpersonen und Usability Experten zur gleichen Zeit am gleichen Ort zusammenzubringen. Dies trifft insbesondere auf Systeme zu, deren Nutzung durch die räumliche und zeitliche Trennung der Interaktionen ...

Benutzerfreundliche Bedienerführung an Fahrkartenautomaten der Stuttgarter Straßenbahnen AG 

Tagungsband UP06 Tucht, Fabia; Peissner, Matthias
In diesem Beitrag geht es um die Neukonzeption und Neugestaltung des Fahrkartenautomaten der Stuttgarter Straßenbahnen AG, der als ein öffentlich zugängliches Verkaufsterminal einer sehr breiten Nutzergruppe gerecht werden muss. Ausgehend von den Ergebnissen einer Evaluation des aktuellen Dialogs werden zentrale ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Polkehn, Knut (2)Thielsch, Meinald T. (2)Beck, Astrid (1)Biesterfeldt, Jakob (1)Bosenick, Tim (1)Brau, Henning (1)Buchholz, Gregor (1)Denk, Monika (1)Dittmar, Anke (1)Duda, Sabrina (1)... View More

Subject

Usability (9)User Experience (5)Anforderungsanalyse (3)User Interface Design (3)Evaluation (2)Marke (2)Prototyping (2)Usability Engineering (2)User-Centered Design (2)Wissensmanagement (2)... View More

Date Issued

2006 (40)

Has File(s)

Yes (40)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.