GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2016
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2016
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 21-30 of 37

Results Per Page:Sort Options:

Evaluation einer Audio Mining-Suche im Kontext der 'Social Connected TV'-Plattform 

UP 2016 Simon, Tobias; Pagel, Sven; Köhler, Joachim
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Social Connected TV“-Plattform (SCTVP) arbeitete das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) unter anderem an der Audio Mining Technologie. Mit Hilfe dieser Technologie können große Datenbestände von Videomaterial automatisiert, indiziert und für ...

Design Thinking - Nur Hype oder auch Chance für die UX Community? 

UP 2016 Lonczewski, Frank; Fehrenbach, Carmen
Design Thinking als Innovationsmethode erlebt im Moment einen Hype in Deutschland und darüber hinaus. Der Ansatz kann verstanden werden nicht nur als Kultur und Denkhaltung, sondern auch als Prozess und Werkzeugkasten bei der Produktgestaltung. Auf Basis eines iterativen Prozesses und unter Beteiligung von nutzer-/ ...

Lean Service Innovation: „Digital Driving Experience“ für TomTom Telematics – Einblicke und kritische Reflexion eines umfassenden Lean Startup Projekts von der Business Idee über die App und das Packaging bis zum internationalen Markt Launch 

UP 2016 Wuest, Steffen; Endemann, Oliver; Gerstheimer, Oliver
Was macht eigentlich eine „Lean Startup Projektierung“ aus? Sie ist schnell, agil, treffgenau und messbar kundenzentriert. Das digitale Service Design eines Produkts beinhaltet dabei neben dem eigentlichen Kernprodukt und dem Geschäftsmodell auch das Management der internen Projektkommunikation, effiziente Formate der ...

Storytelling App – jüdische Geschichte mobil erleben 

UP 2016 Eberle, Martin; König, Werner; Drengner, Jan
Besucher kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten möchten sich meist umfassend aber auch speziell zu bestimmten Details eines Denkmals informieren. Im Fall des jüdischen Friedhofs „Heiliger Sand“ in Worms werden Gästeführungen angeboten und eine Schautafel informiert am Eingang des Friedhofs. Dieses Angebot zeit- und ...

Level up - kreativer Einsatz von UX in der mobilen Spieleentwicklung 

UP 2016 Kropp, Edna; Vorbeck, Charlotte
Wooga ist ein Berliner Startup fu?r mobile Spieleentwicklung. Es hat viele, sehr erfolgreiche Spiele fu?r Facebook und mobile Endgera?te entwickelt, welche ta?glich von Millionen von NutzerInnen gespielt wurden. Eine gute UX zu erzeugen ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Durch die extrem hohen Nutzerzahlen, ...

Eye-Tracking in Usability-Tests - Die häufigsten Fehler und wie man sie vermeiden kann 

UP 2016 Grzyb, Kai Robin; Rösler, Alexander; Rockstroh, Jana; Quint, Gesine; Bartel, Torsten
Eye-Tracking ist ein mächtiges Tool in Usability-Projekten. Eine quantitative Analyse von Eye-Tracking Daten kann Muster im Nutzerverhalten aufdecken, die qualitativen Ansätzen verborgen bleiben. In der Kommunikation der Ergebnisse sind Heatmaps überzeugende visuelle Argumente. Leider werden beim Einsatz von Eye-Tracking ...

Methodenvergleich von UX-Tests im Kontext mobiler Applikationen 

UP 2016 Rauch, Dustin
Die in Kooperation mit der eResult GmbH durchgeführte Studie, im Rahmen einer Masterarbeit der Universität Hildesheim, vergleicht die qualitativen Evaluationsmethoden Usability-Test im Labor, synchroner Remote-Usability-Test und asynchroner Remote-Usability-Test in Hinblick nativer Smartphone-Applikationen. Im Vorfeld ...

Wohin mit der Toolbar? Eine unmoderierte Online-Studie 

UP 2016 Rummel, Bernard; Lafleur, Christopher
Betriebswirtschaftliche Software muss heute auf verschiedenen Geräteklassen laufen; Layouts werden mit Responsive Design an verschiedene Bildschirmgrößen angepasst. Dabei erwarten Benutzer eine gewisse Konsistenz zwischen Desktop und Mobilgerät. Die bei Mobilgeräten gängige Position der Anwendungstoolbar am Fuß des ...

User Experience mit Fragebögen evaluieren - Tipps und Tricks für Datenerhebung, Auswertung und Präsentation der Ergebnisse 

UP 2016 Schrepp, Martin; Hinderks, Andreas; Thomaschewski., Jörg
Fragebögen erlauben es, die User Experience eines Produkts sehr effizient zu messen. Speziell bei Online-Fragebögen ist der notwendige Zeitaufwand für die Datenerhebung minimal, so dass sehr viele Nutzer befragt werden können. Bei der Anwendung eines Fragebogens lauern aber auch einige Fallstricke, die den Erfolg einer ...

UX - Schnell und effektiv mittels 5-Sekunden-Test 

UP 2016 Taron, Kevin; Pfeiffer, Thies; Thomaschewski, Jörg
Der erste Eindruck einer Internetseite entscheidet über Verbleib oder Absprung des Besuchers. Um diesen Eindruck schnell und einfach zu messen wird die Methodik des 5-Sekunden-Tests vorgestellt. Über den ersten Eindruck hinaus, können mit dem 5-Sekunden-Test verschiedene Szenarien untersucht werden, zum Beispiel: „Wird ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Diefenbach, Sarah (2)Gerstheimer, Oliver (2)Kropp, Edna (2)König, Werner (2)Schramm, Simone (2)Schrepp, Martin (2)Thomaschewski, Jörg (2)Tretter, Stefan (2)Wuest, Steffen (2)Albert, Moritz (1)... View More

Subject

User Experience (5)UX (5)Usability (4)Design Thinking (3)Innovation (3)HCD (2)Methoden (2)Minimal Viable Product (2)Service Design (2)UCD (2)... View More

Date Issued

2016 (36)

Has File(s)

Yes (36)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.