GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2011
  • Tagungsband UP11
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2011
  • Tagungsband UP11
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 47

Results Per Page:Sort Options:

Die Wechselbeziehung zwischen Marke und User Experience 

Tagungsband UP11 Lorenzen-Schmidt, Olde
Dieser Beitrag stellt die Bedeutung von User Experience für implizite Markenpräferenzen heraus. Nachdem die Interaktion zwischen Produkt, User Experience und Marke veranschaulicht wird, werden die Grenzen expliziter Befragungen und Test aufgezeigt. Folgend wird den bisherigen, klassischen Methoden die neuropsychologische ...

Erfassung visueller Ästhetik mit dem VisAWI 

Tagungsband UP11 Thielsch, Meinald T.; Moshagen, Morten
Ästhetik ist ein bedeutendes Konstrukt der User Experience, sie beeinflusst eine Vielzahl von weiteren Faktoren und Konstrukte wie Usability, Zufriedenheit, Wiederbesuchs- oder Kaufbereitschaft. Dementsprechend wichtig ist, dass Ästhetik adäquat erfasst wird. Hierzu wurde der VisAWI (Visual Aesthetics of Websites Inventory) ...

Hedonische Qualität in der digitalen Fabrikplanung 

Tagungsband UP11 Wack, Karl-Josef; Peschel, Franz
Konfrontiert mit der steigenden Komplexität industriell gefertigter Produkte bei gleichzeitiger Verkürzung der Entwicklungszeiten werden heutzutage in zunehmendem Maße virtuelle Technologien entlang des Produkt- und Produktionsplanungsprozesses eingesetzt. Dabei steht bereits in frühen Phasen ein digitales Abbild des ...

Resilienz – “Joy on Error” Usability als Chance und Ressource 

Tagungsband UP11 Palatini, Kerstin; Richter, Volkmar
Technische Artefakte realisieren ihre Funktion immer mehr mit Hilfe von Software. Sichere und gut handhabbare Produkte und Systeme werden gefordert, wobei allein durch die massive Ausbreitung und weltweite Vernetzung die Möglichkeiten für Kommunikationsfehler und auch die Fehlerwirkungen immens werden. Zudem wird die ...

Branchenreport Usability 2011 

Tagungsband UP11 Ullrich, Daniel; Diefenbach, Sarah
Mit dem jährlichen Branchenreport Usability dokumentiert die German UPA (Berufsverband der deutschen Usability und User Experience Professionals, www.germanupa.de) die Situation von Usability und User Experience Professionals in Deutschland. Rund 300 Personen haben sich in diesem Jahr an der Befragung zum Branchenreport ...

Personas als Werkzeug in modernen Softwareprojekten 

Tagungsband UP11 Holt, Eva-Maria; Winter, Dominique; Thomaschewski, Jörg
In der agilen Softwareentwicklung haben User Stories einen hohen Stellenwert. Häufig beschreiben sie die Anforderungen aus Anwendersicht, ohne dabei den Anwender weiter zu konkretisieren. Dies führt dazu, dass der Anwender ein theoretisches Konstrukt bleibt und dem Entwickler hypothetisch erscheint. Zur Steigerung des ...

Content Strategy & User Experience Design 

Tagungsband UP11 Tiedtke, Nikki
Dieser Beitrag zeigt die Relevanz der relativ neuen Disziplin Content Strategy im Bereich User Experience Engineering. Dabei wird gezeigt, dass im heutigen Informationszeitalter die Vernetzung von User Experience Engineering, Geschäfts- und Marketing-Strategie sowie redaktioneller Strategie für Web-Inhalte besonders ...

Was Firmen wollen: eine Umfrage zu Usability- Dienstleistungen für klein- und mittelständische Unternehmen 

Tagungsband UP11 Reich, Diana; Bär, Nina
Usability-Consulting ist häufig auf Großunternehmen zugeschnitten. Doch auch kleinund mittelständische Unternehmen (KMU) brauchen bei der Evaluation ihrer Produkte Usability-Expertise. Um Angebote zu optimieren, befasste sich die Online-Studie „Fragebogen User Needs“ (FUN) mit den Bedürfnissen von KMU. Es wurden 41 ...

Starke Bedienkonzepte bringen frischen Wind in Windenergieanlagen 

Tagungsband UP11 Zürn, Stefanie C.; Rothfuß, Rebecca
Die Windenergiebranche ist einem starken internationalen Wachstums- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Der Markt fordert Innovationen, um Windenergieanlagen (WEA) noch effizienter und entsprechend rentabler betreiben zu können. Einen großen Beitrag leistet hierfür nicht zuletzt die Schnittstelle zwischen dem Bediener und ...

Ich sehe, was Du fühlst 

Tagungsband UP11 Kim, Kathrin; Eisele, Simon; Kolbe, Kristin
Nachdem Eye Tracking-Technologien mittlerweile in der Usability-Evaluation etabliert sind, verspricht die Aufzeichnung und Analyse von Emotionen einen neuen Durchbruch für den auf physiologischen Daten basierenden User Research. Dabei zeichnen Kamerasysteme spontane mimische Reaktionen auf, die sich während eines ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Schrepp, Martin (3)Bär, Nina (2)Hess, Steffen (2)Nass, Claudia (2)Thomaschewski, Jörg (2)Ullrich, Daniel (2)Bartel, Torsten (1)Beck, Astrid (1)Becker, Christian (1)Bogner, Christian (1)... View More

Subject

User Experience (14)Usability (6)Eye Tracking (3)Joy of Use (3)Barrierefreiheit (2)Evaluation (2)Hedonische Qualität (2)Methode (2)Prototyping (2)Usability Engineering (2)... View More

Date Issued

2011 (47)

Has File(s)

Yes (47)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.