GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2007
  • Tagungsband UP07
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2007
  • Tagungsband UP07
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 38

Results Per Page:Sort Options:

Von der Nutzeranforderung zur Gestaltung des UI Rummel, B.; Heuer, J.; Broecker, N.; Petrovic, K.; 

Tagungsband UP07 Stieler, Susann; Rummel, Bernard; Heuer, Jens; Bröker, Norbert; Petrovic, Kostanija
In diesem Beitrag wird anhand dreier Beispiele dargestellt, wie Benutzeranforderungen in Design überführt werden. Zunächst wird am Beispiel eines SAP ERP Work Centers gezeigt, wie UIStrukturen mit Hilfe der TAO-Heuristik (Triggers, Activities, Objects) den entsprechenden Benutzertätigkeiten zugeordnet werden können, um ...

Inhouse und Open Source Projekte Usability verankern und Synergien nutzen Hartwig, R.; Müller-Prove, M.; 

Tagungsband UP07 Mäuselein, Maren; Jansen, Christian; Hartwig, Ronald; Müller-Prove, Matthias
Usability Engineering kommt in länger bestehenden und sehr großen Projekten nur dann zum Zuge, wenn man sich an die Gegebenheiten der Projekte in Bezug auf das gewählte Prozessmodell anpasst und die Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit den beteiligten Entwicklern auslotet. Dieser Beitrag beschreibt zwei sich ergänzende ...

Methoden für Usability Evaluation auf Basis von Aufgabenmodellen 

Tagungsband UP07 Forbrig, Peter; Buchholz, Gregor; Propp, Stefan
Die erfolgreiche Entwicklung interaktiver Systeme setzt die Einbeziehung des Nutzers in alle Phasen der Entwicklung voraus. Ausgehend von einem eigenen Ansatz zur modellbasierten Softwareentwicklung und dem Werkzeug ReModEl (Remote Model based Usability Evaluation) stellt dieser Beitrag Methoden für nutzerzentriertes ...

Intuitive Benutzung als Ziel in der Produktentwicklung 

Tagungsband UP07 Mohs, Carsten; Israel, Johann Habakuk; Kindsmüller, Martin Christof; Hußlein, Steffi; Naumann, Anja B.
Auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Grundlage für die Entwicklung intuitiv benutzbarer technischer Systeme besteht nach der Einführung einer Begriffsdefinition der nächste Schritt in der Überführung dieses Konzeptes in dessen Anwendbarkeit für die Gestaltung und Bewertung von MenschTechnik-Interaktionen. Als Grundlage ...

Papier oder Computer? - Eine Studie zu ihrem Einsatz bei Usability-Tests 

Tagungsband UP07 Mäuselein, Maren; Schäfer, Johannes; Machate, Joachim
Bei der Erstellung von Prototypen für Usability Tests stellt sich oft die Frage, ob die Wahl des Gestaltungsmediums Auswirkungen auf die Testergebnisse hat. Diese Studie vergleicht die Medien Papier und Computer miteinander und kommt zu dem Schluss, dass Papierprototypen eine gleichwertige Alternative zu computerbasierten ...

Berufsbilder im Berufsverband der deutschen Usability Professionals 

Tagungsband UP07 Polkehn, Knut; Hüttner, Jens; Dzida, Wolfgang; Geis, Thomas
Ausgehend von einer Einführung in die (natürliche) Heterogenität bzgl. der beruflichen Herkunft und Tätigkeit von Mitgliedern des Berufsverbandes der Usability Professionals werden unterschied- liche Berufsbilder, sowie deren spezifische Kompetenzen thematisiert und Anforderungen an die Qualitätssicherung durch den ...

Ist Usability messbar? Wie kann man mit einfachen Mitteln die Usability einer komplexen Anwendung ermitteln? 

Tagungsband UP07 Kälble, Holger
Mit der Version 3.0 des agree© BAP hat die FIDUCIA IT AG das Navigationsund Handhabungskonzept erheblich verbessert. Um die komplexe Anwendung mit über 500 Funktionseinstiegen und mehr als 3.000 Masken auch inhaltlich weiter zu optimieren, wurde eine Methode benötigt mit der Schwachstellen in der Usability schnell und ...

Innovationspotenzial des Interaktionsdesigns für das Produktdesign. 

Tagungsband UP07 Jacob, Frank; Friedrich, Claudia S.
Ergonomisches, gut bedienbares Produktdesign war früher gleich zu setzten mit verständlich gemachter Technik. Aber gilt dies auch heute noch, in Zeiten des Post Industrial Design? Oder steht das Produktdesign vor einer formalen Revolution durch eine Aufgabenverschiebung hin zum Interaktionsdesign? Wenn ja, wie erkennen ...

Identifikation und Strukturierung von Benutzeranforderungen 

Tagungsband UP07 Nees, Cornelia; Petrovic, Kostanija; Peters, Johan Christiaan
Ziel des Workshops ist es, mit den Teilnehmern anhand eines konkreten Beispiels das Ableiten und Dokumentieren von Benutzeranforderungen durchzuführen und dabei über die Vorgehensweise kritisch zu reflektieren. Die Teilnehmer werden dafür mit dem benutzerzentrierten Designprozess, wie er bei der SAP AG umgesetzt wird ...

Präsentationssoftware: Nutzung und funktionale Anforderungen 

Tagungsband UP07 Thielsch, Meinald T.; Förster, Natalie
Die computergestützte Präsentation von Firmen, Inhalten oder Produkten ist in den letzten Jahren überraschend schnell zu einem Teil der täglichen Arbeit in Wirtschaft, Bildung und Forschung geworden. Trotz der weiten Verbreitung dieser Software finden sich jedoch kaum Forschungen hierzu. Aufbauend auf eigenen Untersuchungen ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Zimmermann, Dirk (3)Burmester, Michael (2)Hassenzahl, Marc (2)Kaspari, Christian (2)Kühner, Markus (2)Mäuselein, Maren (2)Petrovic, Kostanija (2)Prümper, Jochen (2)Wallach, Dieter (2)Weber, Markus (2)... View More

Subject

Usability (8)Usability Engineering (4)Evaluation (3)Benutzeranforderungen (2)Einführung (2)Integration (2)Projekt (2)User Centered Design (2)User Centred Design (2)User Experience (2)... View More

Date Issued

2007 (38)

Has File(s)

Yes (38)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.