GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2007
  • Tagungsband UP07
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2007
  • Tagungsband UP07
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-8 of 8

Results Per Page:Sort Options:

Ist Usability messbar? Wie kann man mit einfachen Mitteln die Usability einer komplexen Anwendung ermitteln? 

Tagungsband UP07 Kälble, Holger
Mit der Version 3.0 des agree© BAP hat die FIDUCIA IT AG das Navigationsund Handhabungskonzept erheblich verbessert. Um die komplexe Anwendung mit über 500 Funktionseinstiegen und mehr als 3.000 Masken auch inhaltlich weiter zu optimieren, wurde eine Methode benötigt mit der Schwachstellen in der Usability schnell und ...

Präsentationssoftware: Nutzung und funktionale Anforderungen 

Tagungsband UP07 Thielsch, Meinald T.; Förster, Natalie
Die computergestützte Präsentation von Firmen, Inhalten oder Produkten ist in den letzten Jahren überraschend schnell zu einem Teil der täglichen Arbeit in Wirtschaft, Bildung und Forschung geworden. Trotz der weiten Verbreitung dieser Software finden sich jedoch kaum Forschungen hierzu. Aufbauend auf eigenen Untersuchungen ...

Relaunch eines Navigations- und Bedienkonzeptes am Beispiel von agree Bankarbeitsplatz 

Tagungsband UP07 Reindler, Roman
Dieser Beitrag erläutert die Hintergründe und die Vorgehensweise der FIDUCIA IT AG bei der Änderung des Navigations- und Handhabungskonzepts Ihres Produkts agree®-Bankarbeitsplatz, welches die am weitesten verbreitete Bankanwendung in Deutschland ist. Mehrere Herausforderungen galt es zu bewältigen: Konzeption der neuen ...

Die Messung von Usability-Verbesserungen mittels AttrakDiff und der daraus gezogenen Rückschlüsse 

Tagungsband UP07 Burckhardt, Jochen
In diesem Beitrag wird die Untersuchung von agree© BAP Version 2.2 und Version 3.0 mittels AttrakDiff erläutert. Während der Pilotphase zur Version 3.0 wurde parallel eine Befragung von repräsentativen Nutzern auf Basis von AttrakDiff durchgeführt. Aus den Daten dieser Beurteilungen lässt sich ermitteln wie attraktiv, ...

www.seikumu.de - Das Internetportal zur Unterstützung der Software-Einführung in klein- und mittelständischen Unternehmen 

Tagungsband UP07 Ehlbeck, Imke; Prümper, Jochen; Theißing, Florian
Die Einführung neuer Software stellt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Sie erfolgt oft unsystematisch und ineffizient, UsabilityAspekte werden nicht berücksichtigt und die späteren Nutzer nur unzureichend beteiligt. Das Projekt seikumu – SoftwareEinführung in KMU – ...

Nutzerzentrierte Strukturierung des Produktbereiches beim Webauftritt der comdirect bank 

Tagungsband UP07 Lorenzen-Schmidt, Olde; Wörmann, Michael; Oettinger, Bernd
Dieser Artikel beschreibt die Hintergründe und die Vorgehensweise bei der nutzerzentrierten Neustrukturierung des Produktbereichs im Webauftritt der comdirect bank. Die Neustrukturierung der Contents wurde über ein mehrstufiges Verfahren erreicht, das auf einem Online-Card-Sorting basiert. Neben den theoretischen Grundlagen ...

SmartClients - Interaktionsparadigmen im Nutzungskontext Webbrowser 

Tagungsband UP07 Groenefeld, Jan; Kühner, Markus; Kaspari, Christian; Wallach, Dieter
Die aktuell in der Webentwicklungsszene vorherrschenden Schlagworte "Rich Internet Applications" (RIA), "SmartClients", "Web2.0" und "AJAX" werden von Webentwicklern in teilweise wahllosem Zusammenhang als verkaufsfördernde "Trendsetter" verwendet. Das Paper grenzt die Begriffe klar gegeneinander ab und bringt sie in ...

Motivation zur Interaktivität: Usability Herausforderung für die Gestaltung von iTV Plattformen 

Tagungsband UP07 Huber, Patrick; Obrist, Marianna
In Deutschland bzw. im deutschsprachigen Markt findet interaktives Fernsehen bis jetzt so gut wie nicht statt. Die Gründe hierfür sind vielfältig und sind wirtschaftlicher, technischer Natur aber auch im Bereich der Usability angesiedelt. Im Sommer dieses Jahres wird Premiere voraussichtlich auf einigen 100.000 Receivern ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Burckhardt, Jochen (1)Ehlbeck, Imke (1)Förster, Natalie (1)Groenefeld, Jan (1)Huber, Patrick (1)Kaspari, Christian (1)Kälble, Holger (1)Kühner, Markus (1)Lorenzen-Schmidt, Olde (1)Obrist, Marianna (1)... View More

Subject

Usability (8)
Einführung (2)Projekt (2)AJAX (1)AttrakDiff (1)Attraktivität (1)Bedürfnisorientierung (1)Benutzerbeteiligung (1)fachlicher Kontext (1)Impress (1)... View More

Date Issued

2007 (8)

Has File(s)

Yes (8)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.