GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2016
  • Tagungsband UP16
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2016
  • Tagungsband UP16
  • View Item

Less Quantified Self - More Qualified You // Konzepte zu visueller und haptisch erfahrbarer Kommunikation von Körperdaten

Author:
Schramm, Simone [DBLP]
Abstract
Selbstvermessung oder „Quantified Self“ bezeichnet freiwilliges und regelmäßiges Erheben von Körperdaten. „Less Quantified Self – More Qualified You“ basiert auf der Hypothese, dass das menschliche Körpergefühl und unsere Intuition durch die vorherrschende, stark durch Quantifizierung geprägte Form der Selbstvermessung beeinflusst werden können. Eine Interface Designerin sucht nach Ansätzen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Ihre Arbeit verzichtet bewusst auf die Wiedergabe von Körperdaten in quantitativer Form. Zwei interaktive Prototypen zeigen innovative Selbstvermessungstools, die im Gegensatz zu herkömmlichen Tools Körperdaten haptisch und visuell wahrnehmbar kommunizieren. Aus „Quantified Self“ wird „Qualify You“.
  • Citation
  • BibTeX
Schramm, S., (2016). Less Quantified Self - More Qualified You // Konzepte zu visueller und haptisch erfahrbarer Kommunikation von Körperdaten. In: Hess, S. & Fischer, H. (Hrsg.), UP 2016. Aachen: Gesellschaft für Informatik e.V. und die German UPA e.V. DOI: 10.18420/muc2016-up-0124
@inproceedings{mci/Schramm2016,
author = {Schramm, Simone},
title = {Less Quantified Self - More Qualified You // Konzepte zu visueller und haptisch erfahrbarer Kommunikation von Körperdaten},
booktitle = {UP 2016},
year = {2016},
editor = {Hess, Stefan AND Fischer, Holger} ,
doi = { 10.18420/muc2016-up-0124 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. und die German UPA e.V},
address = {Aachen}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Schramm_2016.pdf303.6Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2016-up-0124

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/muc2016-up-0124
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2016
Language: de (de)
Content Type: talk

Keywords

  • Quantified Self
  • Selbstvermessung
  • Innovation
  • Vision
  • Design Utopie
  • Interfacedesign
  • Haptik
  • Datenvisualisierung
Collections
  • Tagungsband UP16 [36]
  • Usability Professionals (UP16) [36]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.