Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie
Zusammenfassung
Diese Präsentation zeigt, wie das international tätige Design- und Beratungsunternehmen USECON die unternehmensinterne Employee Experience anhand des Einsatzes mobiler Ethnographie erheben und gleichzeitig verbessern konnte. Mobile Ethnographie ist eine innovative Forschungsmethode, welche klassische Ethnographie mit moderner Technologie verbindet. Die von USECON verwendete mobile App ExperienceFellow folgt dem Ansatz mobiler Ethnographie und ermöglichte es den Mitarbeitern, Erlebnisse entlang der Customer Journey unabhängig von Zeit, Ort und Kommunikationskanal festzuhalten sowie hinsichtlich ihrer Zufriedenheit zu bewerten.. Die Unternehmensleitung konnte die Daten umgehend auswerten und auf Erlebnisse reagieren. Auf diesem Weg konnten negative Erlebnisse beseitigt, positive Erlebnisse geschaffen, die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert und die Unternehmenskultur nachhaltig verbessert werden.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Rainer, K. & Murtinger, M.,
(2017).
Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie.
In:
Hess, S. & Fischer, H.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals.
Regensburg:
Gesellschaft für Informatik e.V..
DOI: 10.18420/muc2017-up-0211
@inproceedings{mci/Rainer2017,
author = {Rainer, Katharina AND Murtinger, Markus},
title = {Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie},
booktitle = {Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals},
year = {2017},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
doi = { 10.18420/muc2017-up-0211 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Regensburg}
}
author = {Rainer, Katharina AND Murtinger, Markus},
title = {Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie},
booktitle = {Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals},
year = {2017},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
doi = { 10.18420/muc2017-up-0211 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Regensburg}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2017-up-0211
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
Datum: 2017
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper