Reifegradmodell für agile Unternehmensentwicklung (Agile Maturity Model)
Autor(en):
Zusammenfassung
Viele agile Reifegradmodelle konzentrieren sich stark auf die Bewertung und agilen Entwicklungsmöglichkeiten von Teams und teilweise von Abteilungen. Das bedeutet, dass die Konzentration der Modelle auf Projektarbeit und nur in wenigen Fällen auf Linientätigkeiten liegt. Da- bei handelt es sich dann oft um technische Bereiche und Abteilungen. Das in diesem Beitrag vorgestellte Reifegradmodell hat zum Ziel, die gesamte Organisation zu erfassen. Die meisten Mo- delle zeigen die agile Reife oder einen agilen Level an. Dies soll Unternehmen ermöglichen, über den eigenen Standpunkt zur reflektieren. Kernpunkte des vorgestellten Modells sind die Betrachtung von Wertschöpfung in Unternehmen und die Klärung der Frage, wie man Agilität messen kann.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Krieg, A.,
(2016).
Reifegradmodell für agile Unternehmensentwicklung (Agile Maturity Model).
In:
Engstler, M., Fazal-Baqaie, M., Hanser, E., Linssen, O., Mikusz, M. & Volland, A.
(Hrsg.),
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 161-169).
@inproceedings{mci/Krieg2016,
author = {Krieg, Alexander},
title = {Reifegradmodell für agile Unternehmensentwicklung (Agile Maturity Model)},
booktitle = {},
year = {2016},
editor = {Engstler, Martin AND Fazal-Baqaie, Masud AND Hanser, Eckhart AND Linssen, Oliver AND Mikusz, Martin AND Volland, Alexander} ,
pages = { 161-169 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Krieg, Alexander},
title = {Reifegradmodell für agile Unternehmensentwicklung (Agile Maturity Model)},
booktitle = {},
year = {2016},
editor = {Engstler, Martin AND Fazal-Baqaie, Masud AND Hanser, Eckhart AND Linssen, Oliver AND Mikusz, Martin AND Volland, Alexander} ,
pages = { 161-169 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-657-2
ISSN: 1617-5468
Datum: 2016
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper