GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2017
  • Tagungsband UP17
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2017
  • Tagungsband UP17
  • View Item

Evaluation von Methoden zur Gestaltung positiver User Experience

Author:
Zeiner, Katharina [DBLP] ;
Burmester, Michael [DBLP] ;
Fronemann, Nora [DBLP] ;
Krüger, Anne Elisabeth [DBLP]
Abstract
Mein Produkt soll eine bessere UX bekommen - aber wie wähle ich die richtige Methode aus? Setzt man bei der Analyse an, bei der Konzeption oder erst bei der Evaluation? Im Projekt Design4Xperience wurde für und mit Anwendern eine Methodensammlung zur Gestaltung für emotional positive User Experience erstellt. Die Methoden wurden gezielt entwickelt und angepasst, um leichtgewichtig und einfach anwendbar zu sein. Diese Methoden wurden mit Teilnehmern aus kleinen und mitteleren Unternehmen evaluiert. Die Motivation für viele Teilnehmer war, es explizit Software für positive Erlebnisse zu gestalten. In der Nachbefragung zeigt sich eine hohe Konsistenz zwischen der Zielsetzung der Methoden und der Wahrnehmung dieser durch die Anwender. Vereinzelte konstruktive Kritik zum Einsatz der Methoden ermöglichten eine Optimierung. Die Ergebnisse zeigen insgesamt, dass eine Methodenentwicklung in enger Abstimmung mit Unternehmen ein erfolgreicher Ansatz ist.
  • Citation
  • BibTeX
Zeiner, K., Burmester, M., Fronemann, N. & Krüger, A. E., (2017). Evaluation von Methoden zur Gestaltung positiver User Experience. In: Hess, S. & Fischer, H. (Hrsg.), Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals. Regensburg: Gesellschaft für Informatik e.V.. DOI: 10.18420/muc2017-up-0155
@inproceedings{mci/Zeiner2017,
author = {Zeiner, Katharina AND Burmester, Michael AND Fronemann, Nora AND Krüger, Anne Elisabeth},
title = {Evaluation von Methoden zur Gestaltung positiver User Experience},
booktitle = {Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals},
year = {2017},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
doi = { 10.18420/muc2017-up-0155 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Regensburg}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
2017_UP_155.pdf1.412Mb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2017-up-0155

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/muc2017-up-0155
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Positive User Experience
  • Methoden
  • Evaluation
Collections
  • Tagungsband UP17 [61]
  • Usability Professionals (UP17) [61]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.