GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2011
  • Tagungsband UP11
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2011
  • Tagungsband UP11
  • View Item

„Da ham se mich aber reingelegt, dat muss man sich ja zuerst ganz durchlesen (...)“

Author:
Nick, Claudia M. [DBLP] ;
Mertens, Alexander [DBLP] ;
Krüger, Stefan [DBLP]
Abstract
Der demographische Wandel wird in vielen Bereichen ein Erneuern der Strukturen erfordern. Insbesondere der Gesundheitssektor wird vor Herausforderungen gestellt werden. In diesem Zusammenhang befinden sich sogenannte elektronische „Nursing-Assistants“ auf dem Vormarsch, welche unterstützend bei der Versorgung und Pflege Älterer eingesetzt werden sollen. Problematisch gestaltet sich hierbei die altersgerechte sprachliche Gestaltung, welche einen wesentlichen Beitrag zur Akzeptanz und Bedienbarkeit der Geräte leistet. Insbesondere Faktoren wie die Verwendung von Signalwörtern, aktiveN Formulierungen, Fremdwörtern, das Gliedern des Textes in überschaubare Abschnitte, sowie visuelle Hervorhebungen von Schlüsselwörtern und Einhaltung zeitlicher Ikonizität spielen für ein gelungenes Textverständnis eine wesentliche Rolle. In einem 45 Personen umfassenden Versuch wurde die Relevanz dieser Faktoren empirisch untersucht. Die Probanden erhielten 4x3 Instruktionen, welche es möglichst schnell und fehlerfrei umzusetzen galt. Die Ergebnisse des Versuchs belegen die Relevanz zeitlicher Ikonizität für das Textverständnis Älterer im Umgang mit Instruktionen.
  • Citation
  • BibTeX
Nick, C. M., Mertens, A. & Krüger, S., (2011). „Da ham se mich aber reingelegt, dat muss man sich ja zuerst ganz durchlesen (...)“. In: Brau, H., Lehmann, A., Petrovic, K. & Schroeder, M. C. (Hrsg.), Tagungsband UP11. Stuttgart: German UPA e.V.. (S. 128-132).
@inproceedings{mci/Nick2011,
author = {Nick, Claudia M. AND Mertens, Alexander AND Krüger, Stefan},
title = {„Da ham se mich aber reingelegt, dat muss man sich ja zuerst ganz durchlesen (...)“},
booktitle = {Tagungsband UP11},
year = {2011},
editor = {Brau, Henning AND Lehmann, Andreas AND Petrovic, Kostanija AND Schroeder, Matthias C.} ,
pages = { 128-132 },
publisher = {German UPA e.V.},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Nick_Mertens_Krüger_2011.pdf134.4Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Content Type: other

Keywords

  • Textverständlichkeit
  • 50+
  • zeitliche Ikonizität
  • Layout-Faktoren
  • Sprachliche Faktoren
Collections
  • Tagungsband UP11 [47]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.