GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2011
  • Tagungsband UP11
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2011
  • Tagungsband UP11
  • View Item

Eingeschränkt Sehen. Eingeschränkt Hören. Interagieren.

Author:
Kowallik, Petra [DBLP] ;
Schrepp, Martin [DBLP] ;
Erle, Markus [DBLP]
Abstract
Vertreter des Arbeitskreises Barrierefreiheit in der German UPA diskutieren und erarbeiten, wie Barrierefreiheit in den Projektalltag von Usability Professionals integriert werden kann, ohne dass diese ‚Zusatzanforderung‘ als Einschränkung der Kreativität empfunden wird. Wir werden anhand von Praxisbeispielen die Integration der Barrierefreiheit in die Standardmethoden des User Centered Design (UCD) während User Research, Implementierung und Validierung vorstellen und konkret aus der Projektwirklichkeit einer Agentur berichten. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Arbeitsweise eines Usability Professionals? Wo liegen die Herausforderungen im Projektalltag, was hat sich bewährt? Ist Barrierefreiheit ein eher lästiges Thema, eine Spaßbremse? Oder können wir Nutzen daraus ziehen, ist Barrierefreiheit gar ein zukünftiges Arbeitsfeld? Welches Expertenwissen und welche Methoden sind dazu notwendig? Über diese Fragen und Erfahrungen möchten wir als Vertreter des AK Barrierefreiheit mit interessierten Usability Professionals diskutieren. Es ist geplant, die Ergebnisse anschließend zu publizieren.
  • Citation
  • BibTeX
Kowallik, P., Schrepp, M. & Erle, M., (2011). Eingeschränkt Sehen. Eingeschränkt Hören. Interagieren.. In: Brau, H., Lehmann, A., Petrovic, K. & Schroeder, M. C. (Hrsg.), Tagungsband UP11. Stuttgart: German UPA e.V.. (S. 66-71).
@inproceedings{mci/Kowallik2011,
author = {Kowallik, Petra AND Schrepp, Martin AND Erle, Markus},
title = {Eingeschränkt Sehen. Eingeschränkt Hören. Interagieren.},
booktitle = {Tagungsband UP11},
year = {2011},
editor = {Brau, Henning AND Lehmann, Andreas AND Petrovic, Kostanija AND Schroeder, Matthias C.} ,
pages = { 66-71 },
publisher = {German UPA e.V.},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Kowallik_Schrepp_Erle_2011.pdf69.28Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Content Type: other

Keywords

  • Barrierefreiheit
  • Accessibility
  • universelles Design
  • Design for All
Collections
  • Tagungsband UP11 [47]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.