Prozess-Assessments alsTool zur Optimierung der organisationalen Integration von UCD-Aktivitäten
Zusammenfassung
Dieser Beitrag berichtet über Auswirkungen eines Prozess-Assessments. Die Auswirkungen beziehen sich sowohl auf die Prozessqualität als auch auf die Stärkung des UCD-Themas in der Organisation. Weiterhin wird die Gebrauchstauglichkeit des ProzessAssessment bewertet.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Zimmermann, D. & Woletz, N.,
(2006).
Prozess-Assessments alsTool zur Optimierung der organisationalen Integration von UCD-Aktivitäten.
In:
Bosenick, T., Hassenzahl, M., Peissner, M. & Müller-Prove, M.
(Hrsg.),
Tagungsband UP06.
Stuttgart:
Fraunhofer Verlag.
(S. 196-204).
@inproceedings{mci/Zimmermann2006,
author = {Zimmermann, Dirk AND Woletz, Natalie},
title = {Prozess-Assessments alsTool zur Optimierung der organisationalen Integration von UCD-Aktivitäten},
booktitle = {Tagungsband UP06},
year = {2006},
editor = {Bosenick, Tim AND Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias AND Müller-Prove, Matthias} ,
pages = { 196-204 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
author = {Zimmermann, Dirk AND Woletz, Natalie},
title = {Prozess-Assessments alsTool zur Optimierung der organisationalen Integration von UCD-Aktivitäten},
booktitle = {Tagungsband UP06},
year = {2006},
editor = {Bosenick, Tim AND Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias AND Müller-Prove, Matthias} ,
pages = { 196-204 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Zimmermann_Woletz_2006.pdf | 157.8Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken