Schneller zu besseren Ergebnissen: Einsatz softwareunterstützter Audio-/Videoanalyse in Forschungsprojekten
Autor(en):
Zusammenfassung
Das Thema „Video in Beobachtungsstudien“ wird meist zwischen den beiden Polen „Uns genügt die LiveBeobachtung“ und „Das haben wir schon probiert – es war viel zu aufwändig“ diskutiert. Welche Notwendigkeit und Vorteile die Videoanalyse bietet und wie weitere Datenquellen in diesen Forschungsprozess effizient und effektiv integriert werden können, beschreibt nachfolgender Artikel.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Mangold, P.,
(2006).
Schneller zu besseren Ergebnissen: Einsatz softwareunterstützter Audio-/Videoanalyse in Forschungsprojekten.
In:
Bosenick, T., Hassenzahl, M., Peissner, M. & Müller-Prove, M.
(Hrsg.),
Tagungsband UP06.
Stuttgart:
Fraunhofer Verlag.
(S. 109-111).
@inproceedings{mci/Mangold2006,
author = {Mangold, Pascal},
title = {Schneller zu besseren Ergebnissen: Einsatz softwareunterstützter Audio-/Videoanalyse in Forschungsprojekten},
booktitle = {Tagungsband UP06},
year = {2006},
editor = {Bosenick, Tim AND Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias AND Müller-Prove, Matthias} ,
pages = { 109-111 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
author = {Mangold, Pascal},
title = {Schneller zu besseren Ergebnissen: Einsatz softwareunterstützter Audio-/Videoanalyse in Forschungsprojekten},
booktitle = {Tagungsband UP06},
year = {2006},
editor = {Bosenick, Tim AND Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias AND Müller-Prove, Matthias} ,
pages = { 109-111 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Mangold_2006.pdf | 1.860Mb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken