GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2010
  • Tagungsband UP10
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2010
  • Tagungsband UP10
  • View Item

Technologie, die verbindet? Die bedürfinszentrierte Gestaltung von Kommunikationstechnologien für Liebende (und andere, die sich gerne mögen)

Author:
Hassenzahl, Marc [DBLP] ;
Diefenbach, Sarah [DBLP] ;
Eckoldt, Kai [DBLP] ;
Heidecker, Stephanie [DBLP] ;
Hillmann, Uwe [DBLP] ;
Laschke, Matthias [DBLP]
Abstract
Der Wunsch nach Verbundenheit, menschlicher Nähe und sozialem Kontakt ist ein grundlegendes psychologisches Bedürfnis. Bei der Befriedigung dieses Bedürfnisses spielen Informations- und Kommunikationstechnologien mittlerweile eine zentrale Rolle (z.B. Telefon, SMS). Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass diese Technologien meist nur unzulänglich zu dem eigentlich zu befriedigenden Bedürfnis passen. Experience Design setzt nicht bei der Technologie sondern bei dem zu befriedigenden Bedürfnis und entsprechenden Erlebnissen an. Der vorliegende Beitrag stellt diese Art der erlebnisorientierten Gestaltung am Beispiel von Verbundenheitserlebnissen und Anforderungen an entsprechende interaktive Technologie für Liebende dar. Eine Analyse bestehender Gestaltungskonzepte ergab sechs Facetten technologievermittelter Verbundenheit: Körperlichkeit, Emotionaler Ausdruck, Gewahrwerden, Gemeinsames Tun, Gemeinsame Erinnerungen und Geschenke. Darauf aufbauend präsentieren und diskutieren wir fünf eigene Gestaltungskonzepte für "romantische" Kommunikationstechnologien.
  • Citation
  • BibTeX
Hassenzahl, M., Diefenbach, S., Eckoldt, K., Heidecker, S., Hillmann, U. & Laschke, M., (2010). Technologie, die verbindet? Die bedürfinszentrierte Gestaltung von Kommunikationstechnologien für Liebende (und andere, die sich gerne mögen). In: Brau, H., Diefenbach, S., Göring, K., Peissner, M. & Petrovic, K. (Hrsg.), Tagungsband UP10. Stuttgart: Fraunhofer Verlag. (S. 189-193).
@inproceedings{mci/Hassenzahl2010,
author = {Hassenzahl, Marc AND Diefenbach, Sarah AND Eckoldt, Kai AND Heidecker, Stephanie AND Hillmann, Uwe AND Laschke, Matthias},
title = {Technologie, die verbindet? Die bedürfinszentrierte Gestaltung von Kommunikationstechnologien für Liebende (und andere, die sich gerne mögen)},
booktitle = {Tagungsband UP10},
year = {2010},
editor = {Brau, Henning AND Diefenbach, Sarah AND Göring, Katharina AND Peissner, Matthias AND Petrovic, Kostanija} ,
pages = { 189-193 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Hassenzahl_etal_2010.pdf705.8Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2010
Content Type: other

Keywords

  • Design
  • Verbundenheit
Collections
  • Tagungsband UP10 [38]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.