Ein Beitrag zum papierlosen Krankenhaus – Die benutzbare iPad-Patientenkurve
Abstract
Am Beispiel der Krankenhausinformationssystem- App iMedOne Mobile wurde ein Prototyp einer digitalen Patientenkurve auf dem Apple iPad entwickelt. Im Zentrum stand dabei der menschzentrierte Entwicklungsprozess nach DIN EN ISO 9241-210. Deutschlandweit wurden Beobachtungen in acht verschiedenen Kliniken durchgeführt. Mit 17 Vertretern relevanter Benutzergruppen (z. B. Chefärzte, Fachärzte, Assistenzärzte, Pflegeleitung, Pflegekräfte) wurden über Leitfadeninterviews Nutzungsanforderungen analysiert und spezifiziert sowie iterativ ein Prototyp entwickelt und dieser verschiedenen Usability-Tests unterzogen. Ergebnis dieses Projektes ist ein semi-funktionaler Prototyp, der die Heterogenität der Benutzergruppen mit der Einfachheit mobiler Anwendungen vereint. Er soll als Wegweiser für künftige Entwicklungen dienen, die dem Ziel eines papierlosen Krankenhauses einen Schritt näher kommen möchten.
- Citation
- BibTeX
Graumann, C. & Meixner, G.,
(2014).
Ein Beitrag zum papierlosen Krankenhaus – Die benutzbare iPad-Patientenkurve.
In:
Ziegler, J.
(Hrsg.),
i-com: Vol. 13, No. 3.
Berlin:
De Gruyter.
(S. 52–58).
DOI: 10.1515/icom.2014.0030
@inproceedings{mci/Graumann2014,
author = {Graumann, Christoph AND Meixner, Gerrit},
title = {Ein Beitrag zum papierlosen Krankenhaus – Die benutzbare iPad-Patientenkurve},
booktitle = {i-com: Vol. 13, No. 3},
year = {2014},
editor = {Ziegler, Jürgen} ,
pages = { 52–58 } ,
doi = { 10.1515/icom.2014.0030 },
publisher = {De Gruyter},
address = {Berlin}
}
author = {Graumann, Christoph AND Meixner, Gerrit},
title = {Ein Beitrag zum papierlosen Krankenhaus – Die benutzbare iPad-Patientenkurve},
booktitle = {i-com: Vol. 13, No. 3},
year = {2014},
editor = {Ziegler, Jürgen} ,
pages = { 52–58 } ,
doi = { 10.1515/icom.2014.0030 },
publisher = {De Gruyter},
address = {Berlin}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1515/icom.2014.0030
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 2196-6826
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Content Type: research-article