GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Software-Ergonomie
  • Software-Ergonomie '91
  • Konferenzband
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Software-Ergonomie
  • Software-Ergonomie '91
  • Konferenzband
  • Dokumentanzeige

Inkompatibilitäten zwischen mentalen und rechnerinternen Modellen im rechneruntenttttzten Konstruktionsprozeß

Autor(en):
Hartmann, Ernst A. [DBLP] ;
Eberleh, Edmund [DBLP]
Zusammenfassung
Ausgehend von Johnson-Lairds (1983) Typologie wird eine Taxonomie mentaler Modelle vorgeschlagen. Diese dient zur Beschreibung möglicher Arten von Inkompatibilitäten zwischen mentalen und rechnerinternen Modellen mit dem Ziel, im Bereich der rechnergestützten Konstruktion (CAD) auftretende Benutzungsschwierigkeiten zu klassifizieren. Es wurde eine empirische Untersuchung in drei Phasen durchgeführt: (1) Erhebung vorhandener Probleme durch Interviews mit CAD-Benutzern, (2) Einordnung der Problembeschreibungen nach der theoriegeleiteten Systematik der Inkompatibilitäten durch mehrere Beurteiler und (3) Klassifizierung der Problembeschreibungen durch die Benutzer/innen. Aufgrund der so gewonnenen Daten wurden zwei Vergleiche durchgeführt: Übereinstimmung zwischen den Beurteilern (Objektivitätsprüfung) und zwischen den Beurteilern und den Benutzer/inne/n (Yaliditätsprüfung). Die Ergebnisse zeigen, daß eine objektive Klassifikation der erhobenen Problembeschreibungen anhand der Inkompatibilitätsklassen möglich ist. Weiterhin besteht ein globaler Zusammenhang zwischen der theoriegeleiteten Klassifikation und der Klassifikation durch die Benutzer/innen. Auch auf der Ebene einzelner Inkompatibilitätsklassen ließ sich eine zentrale theoretische Klasse von Inkompatibilitäten in den Urteilen der Benutzer/innen deutlich wiederfinden. Einzelne Inkompatibilitätsarten lassen sich zu Kriterien der DIN 66 234, Teil 8 in Beziehung setzen und stellen so einen Beitag zu deren theoretischer Fundierung dar.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Hartmann, E. A. & Eberleh, E., (1991). Inkompatibilitäten zwischen mentalen und rechnerinternen Modellen im rechneruntenttttzten Konstruktionsprozeß. In: Ackermann, D. & Ulich, E. (Hrsg.), Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung. Stuttgart: B.G.Teubner. (S. 301-310).
@inproceedings{mci/Hartmann1991,
author = {Hartmann, Ernst A. AND Eberleh, Edmund},
title = {Inkompatibilitäten zwischen mentalen und rechnerinternen Modellen im rechneruntenttttzten Konstruktionsprozeß},
booktitle = {Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung},
year = {1991},
editor = {Ackermann, David AND Ulich, Eberhard} ,
pages = { 301-310 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Hartmann_Eberleh_1991.pdf3.379Mb PDF Öffnen

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

ISBN: 3-519-02674-0
Datum: 1991
Sprache: de (de)
Typ: talk
Sammlungen
  • Konferenzband [36]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.