GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2014
  • Online Only Inhalte MuC 2014
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2014
  • Online Only Inhalte MuC 2014
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 10

Results Per Page:Sort Options:

Der Personal Spacer – Ein Werkzeug zur Gestaltung persönlicher Räume 

Berger, Arne; Eibl, Maximilian; Fink, Vera; Kahl, Stefan; Müller, Stefanie; Schürer, Benjamin; Weller, Julia
Der Beitrag beschreibt den Hintergrund zum Visionen-Film Personal Spacer. Ausgangspunkt sind die Überlegungen von Edward T. Hall zu Distanzen in der menschlichen Kommunikation. Im Film wird eine Sphäre vorgestellt, die diese Distanzen als Produkt manifestiert.

eBon: Eine Designstudie zum Verbraucherschutz 2.0 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Stevens, Gunnar; Maslim, David; Placke, Annika; Blum, Daniel

Probleme mit Tangible Interfaces im Ambient Assisted Living 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Judmaier, Peter; Rottermanner, Gernot; Sommer, Sabine; Schöffer, Lucas; Pflegerl, Johannes
In der Designphase eines Projektes zur computergestützten Kommunikation für ältere Menschen wurde das Konzept mit haptischem Interface abgelehnt. Trotz guter Nutzbarkeit und ansprechendem Nutzungserlebnis gab die Zielgruppe einem Touch Interface den Vorzug. Dieser Artikel beschreibt den Projektrahmen, die erstellten ...

Auf magische Weise begreifbarer? Linsen in der radiologischen Bildbefundung 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Schweikart, Oliver; Kohler, Kirstin; Litwin, Daniel
Bei der Befundung radiologischer Bilder steht die visuelle Wahrnehmung im Vordergrund. Anders als bei klassischen Consumer Produkten ist die fehlerfreie Bedienbarkeit des User Interfaces im medizinischen Umfeld von höchster Bedeutung. Dies führt dazu, dass neue Interaktionskonzepte von den verantwortlichen Firmen häufig ...

Modellierung für Smart Environments mittels Tangible Interfaces 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Buchholz, Gregor; Forbrig, Peter
Die Nutzer-Assistenz in Intelligenten Umgebungen profitiert von Verhaltensmodellen, um aus erkannten Aktivitäten Unterstützung abzuleiten. Die Erstellung dieser Modelle im benötigten Detailgrad ist sehr aufwändig. Methoden zur Generierung von Verhaltensmodellen aus Szenarien benötigen aufgezeichnete Protokolle. Dieser ...

Ein be-greifbares Werkzeug zur Manöverplanung im Hafenleitstand 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Nitschke, Joachim; Kindsmüller, Martin Christof
Die Nautische Zentrale des Hamburger Hafens regelt und überwacht den Schiffsverkehr in einem der größten Seehäfen der Welt. Bei der Planung von Manövern spielen Karten mit Angaben zur Wassertiefe eine entscheidende Rolle. Physische Werkzeuge sind wichtige Hilfsmittel im Umgang mit den nach wie vor papierbasierten Karten, ...

'Public Brewing' - eine interaktive Medienfassade mit einer be-greifbaren Nutzerschnittstelle 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Loss, Lukas; Drochtert, Daniel; Hogen, Michael; Hornig, Jörn; Huldtgren, Alina; Geiger, Christian
Das Projekt „Public Brewing“ ist eine interaktive Medienfassade an dem Gebäude der Düsseldorfer Hausbrauerei Uerige. Ziel des Projekts ist es, durch eine interaktive Visualisierung den Ablauf des Brauens erlebbar zu machen. Dabei wird der Brauprozess vom Schroten des Malzes über die Gärung bis hin zur Abfüllung mittels ...

Exploring Interactive Costumes 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Honauer, Michaela; Hornecker, Eva
Interactive costumes for theater stages is an unexplored field in HCI. Examples and user studies are not known. This paper begins a basic discussion on this domain and explains the teaching approach of a student project that creates costumes for a well-known story.

FIS*-Dials: Interaktionsmodelle zur Unterstützung der Gestaltung haptischer Benutzungsschnittstellen 

Mensch & Computer 2014 - Online Workshopband Gadegast, Patty; Löffler, Diana; Goutrié, Christine; Hußlein, Steffi; Hurtienne, Jörn
Der Beitrag stellt ein Set an kontextfreien physischen Interaktionsprototypen vor, die mittels Force Feedback durch Force Image Schemas inspirierte Arten von Kräften und Kraftverhalten für Designer haptisch erfahrbar und begreifbar machen. Designer können so mit geringem kognitiven Aufwand image-schematische Kraftkonzepte ...

Questioning HCI - Is the HCI field still ‘fit for purpose’? 

Mensch und Computer 2014 Online Tagungsband Bannon, Liam J.

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Bannon, Liam J. (1)Berger, Arne (1)Blum, Daniel (1)Buchholz, Gregor (1)Drochtert, Daniel (1)Eibl, Maximilian (1)Fink, Vera (1)Forbrig, Peter (1)Gadegast, Patty (1)Geiger, Christian (1)... View More

Subject

Be-greifbare Interaktion (8)Embodied (8)Methoden (8)Mixed-Reality (8)Mobile (8)Modelbildung (8)Tangibles (8)Distanz (1)Graphen (1)menschliche Kommunikation (1)... View More

Date Issued

2014 (10)

Has File(s)

Yes (10)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.