Twitter als kollaboratives Kommunikationsformat
Author:
Abstract
Das technikzentrierte Angebot des Microblogging Systems Twitter trifft
in der alltäglichen Praxis auf die Aneignung und Nutzung durch eine Vielzahl von
Anwendern. Wir wollen im folgenden Aufsatz aufzeigen, dass sich Twitter durch
die Nutzungspraxis zu niedrigschwelligen kollaborativen Anwendungen hin öffnet
und insbesondere durch den nebenläufigen Aufbau von Metawissen zukünftige
Kollaborationen fördert.
- Citation
- BibTeX
Mambrey, P.,
(2009).
Twitter als kollaboratives Kommunikationsformat.
In:
Kain, S., Struve, D. & Wandke, H.
(Hrsg.),
Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009.
Berlin:
Logos Verlag.
(S. 240-246).
@inproceedings{mci/Mambrey2009,
author = {Mambrey, Peter},
title = {Twitter als kollaboratives Kommunikationsformat},
booktitle = {Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009},
year = {2009},
editor = {Kain, Saskia AND Struve, Doreen AND Wandke, Hartmut} ,
pages = { 240-246 },
publisher = {Logos Verlag},
address = {Berlin}
}
author = {Mambrey, Peter},
title = {Twitter als kollaboratives Kommunikationsformat},
booktitle = {Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009},
year = {2009},
editor = {Kain, Saskia AND Struve, Doreen AND Wandke, Hartmut} ,
pages = { 240-246 },
publisher = {Logos Verlag},
address = {Berlin}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Mambrey_2009.pdf | 285.9Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-8325-2181-3
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2009
Language:
(de)

Content Type: workshop