dc.contributor.author | Maly, Julia | de_DE |
dc.contributor.author | Burmester, Michael | de_DE |
dc.contributor.author | Görner, Claus | de_DE |
dc.contributor.editor | Gross, Tom | de_DE |
dc.date.accessioned | 2017-11-22T14:47:14Z | |
dc.date.available | 2017-11-22T14:47:14Z | |
dc.date.issued | 2007 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-486-58496-7 | |
dc.identifier.uri | http://dl.gi.de/handle/20.500.12116/7251 | |
dc.description.abstract | Kindern im Vorschulalter bereitet das Ansteuern und Klicken von Zielpunkten auf virtuellen Benutzungsoberflächen aufgrund ihrer unabgeschlossenen kognitiven und motorischen Entwicklung
Probleme. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Gestaltung von Schaltflächen unterstützenden Einfluss auf die Maus-Motorik der Kinder haben kann. Unter Beteiligung von 33 vier- bis fünfjährigen Kindern fand eine empirische Untersuchung von sechs Gestaltungsvarianten statt. Große oder bei der Annährung des Mauszeigers expandierende Schaltflächen erweisen sich als am besten geeignet. | de_DE |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Oldenbourg Verlag | de_DE |
dc.relation.ispartof | Mensch und Computer 2007: Interaktion im Plural | de_DE |
dc.title | Schaltflächen grafischer Benutzungsoberflächen für Vorschulkinder | de_DE |
dc.type | talk | de_DE |
dc.pubPlace | München | de_DE |
mci.document.quality | digidoc | en_US |
mci.reference.pages | 159-168 | |
mci.conference.sessiontitle | Interaktive Systeme für Kinder | de_DE |