GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P253 - 36. GIL-Jahrestagung 2016 - Fokus: Intelligente Systeme – Stand der Technik und neue Möglichkeiten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P253 - 36. GIL-Jahrestagung 2016 - Fokus: Intelligente Systeme – Stand der Technik und neue Möglichkeiten
  • View Item

Mobile Röntgenfluoreszenzanalytik als Baustein für Sensorfusion-Ansätze für die Bestimmung von Makronährstoffen im Boden? - ein Werkstattbericht

Author:
Marz, Michael [DBLP] ;
Wagner, Peter [DBLP] ;
Arslanova, Linara [DBLP]
Abstract
Im Rahmen von Sensorfusion-Ansätzen zur On-the-go-Analytik von pflanzenverfügbaren Makronährstoffen, stellt dieser Werkstattbericht eine explorative Arbeit vor, welche die Eignung sowie die methodisch-technischen Grundlagen der Bodenanalytik für die Bestimmung der in dieser Arbeit betrachteten Makronährstoffe Phosphor, Kalium und Magnesium mittels Röntgenfluoreszenz (RF) untersucht. Im Fokus der beginnenden Untersuchungen steht die Identifizierung eines optimalen Messvorganges mit Berücksichtigung der Probenahme und -aufbereitung. Darauf aufbauend wird die Anwendbarkeit des RF-Outputs im Rahmen eines simulierten Sensorfusion- Ansatzes bewertet, um mittels künstlicher neuronaler Netze (KNN) die nicht direkt gemessenen pflanzenverfügbaren Anteile im Boden approximieren zu können. Zum Zeitpunkt stellt sich heraus, dass für die Approximation des pflanzenverfügbaren Phosphors die RF-Analytik als Sensorfusion-Baustein geeignet sein kann. Feldfrische Stechproben sind hierfür geeignet.
  • Citation
  • BibTeX
Marz, M., Wagner, P. & Arslanova, L., (2016). Mobile Röntgenfluoreszenzanalytik als Baustein für Sensorfusion-Ansätze für die Bestimmung von Makronährstoffen im Boden? - ein Werkstattbericht. In: Ruckelshausen, A., Meyer-Aurich, A., Rath, T., Recke, G. & Theuvsen, B. (Hrsg.), Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2016. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 117-120).
@inproceedings{mci/Marz2016,
author = {Marz, Michael AND Wagner, Peter AND Arslanova, Linara},
title = {Mobile Röntgenfluoreszenzanalytik als Baustein für Sensorfusion-Ansätze für die Bestimmung von Makronährstoffen im Boden? - ein Werkstattbericht},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2016},
year = {2016},
editor = {Ruckelshausen, A. AND Meyer-Aurich, A. AND Rath, T. AND Recke, G. AND Theuvsen, B.} ,
pages = { 117-120 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
117.pdf55.72Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-647-3
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2016
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P253 - 36. GIL-Jahrestagung 2016 - Fokus: Intelligente Systeme – Stand der Technik und neue Möglichkeiten [53]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.