GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2011
  • Konferenzband MuC 2011
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2011
  • Konferenzband MuC 2011
  • View Item

Engineering Mobile User Experience: Think. Design. Fail. Iterate. Publish.

Author:
Heckner, Markus [DBLP] ;
Schneidermeier, Tim [DBLP] ;
Bazo, Alexander [DBLP] ;
Wagner, Thomas [DBLP] ;
Wilhelm, Thomas [DBLP] ;
Wolff, Christian [DBLP]
Abstract
Der Vertrieb von Smartphone-Applikationen über zentralisierte Marktplätze, wie Android Market, Apple iTunes oder Nokia Ovi Store ist heute fest etabliert. Dieser Vertriebsweg bietet Chancen, aber auch Risiken für die Entwickler: Die Nutzer erhalten einen direkten Feedbackkanal, auf dem sie Applikationen für alle anderen Nutzer sichtbar bewerten und kommentieren können. User Experience ist hier ein Schlüssel zum Erfolg einer App. Gleichzeitig erfordert die starke Konkurrenz durch die hohe Anzahl von Entwicklern ständig innovative neue Produkte, um sich von bestehenden Angeboten zu differenzieren. In diesem Praxisbericht wird ein Vorgehensmodell vorgeschlagen, das den Nutzer ins Zentrum jeder mobilen Anwendungsentwicklung stellt, mit dem Ziel, effizient Software zu entwickeln, die tatsächliche Probleme der Nutzer löst und sich durch positive User Experience auszeichnet. Anhand eines konkreten Projekts wird der erfolgreiche Einsatz des Modells dokumentiert und abschließend diskutiert.
  • Citation
  • BibTeX
Heckner, M., Schneidermeier, T., Bazo, A., Wagner, T., Wilhelm, T. & Wolff, C., (2011). Engineering Mobile User Experience: Think. Design. Fail. Iterate. Publish.. In: Eibl, M. (Hrsg.), Mensch & Computer 2011: überMEDIEN|ÜBERmorgen. München: Oldenbourg Verlag. (S. 69-78).
@inproceedings{mci/Heckner2011,
author = {Heckner, Markus AND Schneidermeier, Tim AND Bazo, Alexander AND Wagner, Thomas AND Wilhelm, Thomas AND Wolff, Christian},
title = {Engineering Mobile User Experience: Think. Design. Fail. Iterate. Publish.},
booktitle = {Mensch & Computer 2011: überMEDIEN|ÜBERmorgen},
year = {2011},
editor = {Eibl, Maximilian} ,
pages = { 69-78 },
publisher = {Oldenbourg Verlag},
address = {München}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Heckner_Schneidermeier_Bazo_etal_2011.pdf483.8Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-486-71235-3
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Language: de (de)
Content Type: talk

Keywords

  • user experience
  • design thinking
  • mobile usability
  • software engineering
  • user-centered design
Collections
  • Konferenzband MuC 2011 [67]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.