Smart Lens - Augmented Reality als Alltagshelfer
Author:
Abstract
In diesem Konzeptpapier wird die Vision eines intelligenten Alltagshelfers in Form einer Augmented Reality Linse beschrieben. Mit Hilfe der Hightech-Kontaktlinse Smart Lens wird das Display von Morgen direkt ins Sichtfeld des Nutzers projiziert und unterstützt den Träger intelligent und kontextbezogen. Einige Alltagszenen mit Smart Lens sind im dazugehörigen Visionsvideo visualisiert.
- Citation
- BibTeX
Daxhammer, J., Pichen, J., Plonka, J. & Löffler, D.,
(2013).
Smart Lens - Augmented Reality als Alltagshelfer.
@inproceedings{mci/Daxhammer2013,
author = {Daxhammer, Jonas AND Pichen, Jürgen AND Plonka, Jonas AND Löffler, Diana},
title = {Smart Lens - Augmented Reality als Alltagshelfer},
booktitle = {},
year = {2013},
editor = {},
publisher = {},
address = {}
}
author = {Daxhammer, Jonas AND Pichen, Jürgen AND Plonka, Jonas AND Löffler, Diana},
title = {Smart Lens - Augmented Reality als Alltagshelfer},
booktitle = {},
year = {2013},
editor = {},
publisher = {},
address = {}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
HCI_Vision2026_SmartLens.pdf | 1.312Mb | View/ |
||
Beitrag380__a.mp4 | 78.05Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Content Type: sysdemo