Unterstützung von BOS durch Mobile Crowd Sensing in Schadenslagen
Abstract
Schadenslagen der letzten Zeit, wie beispielsweise das Elbe-Hochwasser 2013, haben deutlich gezeigt, dass die Bevölkerung in ihnen bereits eine aktive Rolle einnimmt. Bürger organisieren sich unter-einander und/ oder koordinieren Hilfsaktivitäten. Diese Hilfsaktivitäten lassen sich sowohl bei betrof-fenen Bürgern vor Ort, aber auch innerhalb sozialer Medien wiederfinden. Um dieses Potential durch professionellen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben erfassbar sowie nutzbar zu machen, sind Ansätze notwendig, welche die Bevölkerung gezielt anleiten und deren Maßnahmen koordinieren, da die Bürger sich sonst oftmals selbst in Gefahr begeben. In diesem Beitrag präsentieren wir ein auf dem Mobile Crowd Sensing basierendes Konzept, um Aktivitäten der Bevölkerung zu er-fassen und gezielt Aufgaben, wie die Informationsbeschaffung oder physische Unterstützung, an die Bevölkerung weiterzureichen.
- Citation
- BibTeX
Ludwig, T. & Siebigteroth, T.,
(2014).
Unterstützung von BOS durch Mobile Crowd Sensing in Schadenslagen.
In:
Butz, A., Koch, M. & Schlichter, J.
(Hrsg.),
Mensch & Computer 2014 - Workshopband.
Berlin:
De Gruyter Oldenbourg.
(S. 117-123).
@inproceedings{mci/Ludwig2014,
author = {Ludwig, Thomas AND Siebigteroth, Tim},
title = {Unterstützung von BOS durch Mobile Crowd Sensing in Schadenslagen},
booktitle = {Mensch & Computer 2014 - Workshopband},
year = {2014},
editor = {Butz, Andreas AND Koch, Michael AND Schlichter, Johann} ,
pages = { 117-123 },
publisher = {De Gruyter Oldenbourg},
address = {Berlin}
}
author = {Ludwig, Thomas AND Siebigteroth, Tim},
title = {Unterstützung von BOS durch Mobile Crowd Sensing in Schadenslagen},
booktitle = {Mensch & Computer 2014 - Workshopband},
year = {2014},
editor = {Butz, Andreas AND Koch, Michael AND Schlichter, Johann} ,
pages = { 117-123 },
publisher = {De Gruyter Oldenbourg},
address = {Berlin}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Ludwig_Siebigteroth_2014.pdf | 299.2Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-11-034450-9
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language:
(de)

Content Type: workshop