GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2016
  • Usability Professionals (UP16)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2016
  • Usability Professionals (UP16)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 11-20 of 36

Results Per Page:Sort Options:

DFS- ConceptDesk - Experimenteller Workspace für Fluglotsen 

UP 2016 Hofmann, Thomas; Bergner, Jörg
Um die Arbeitsbelastung von Fluglotsen zu reduzieren wurde das DFS-ConceptDesk entwickelt. Dieses integrierte Hard- und Softwaresystem inkludiert zahlreiche technische Anzeige- und Interaktionssysteme in einem UX-Konzept. Das System besteht aus zwei Großflächendisplays, von denen das horizontale Display als Multitouch ...

Der Design Sprint im Unternehmen 

UP 2016 Diehl, Jonathan
Heutzutage ist es wichtiger denn je durch Innovationen auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Viele Unternehmen tun sich hiermit jedoch schwer, da die gestandenen Prozesse wenig Raum für Kreativität und die damit verbundene Ungewissheit lassen. Design Thinking verspricht durch die Einführung einer Systematik in die ...

Gamification in UX Design – one way to do it 

UP 2016 Hoos, Sebastian
Der Begriff Gamification polarisiert. Er ist ein viel gebrauchtes Buzzword das entweder totgesagt (Gartner 2015) oder als Hype mit milliardenschweren Marktprognosen begleitet wird (M2Research 2016). Wir haben uns mit den vielfältigen Sichtweisen auf Gamification aus Verhaltensökonomie, UX Design und Game Design beschäftigt ...

Digitale Innovationen von Bürgern für Bürger - Design Thinking oder Citizen Science? 

UP 2016 Koch, Matthias; Heß, Steffen; Heß, Anne; Magin, Dominik Pascal
Der vorliegende Beitrag beschreibt einen partizipativen Ansatz zur Entwicklung von digitalen Diensten für ländliche Regionen. Im Projekt „Digitale Dörfer“ realisiert das Projektteam gemeinsam mit den Einwohnern von drei Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz verschiedene Mitmachszenarien zur Stärkung des Wir-Gefühls innerhalb ...

Das Erlebnisinterview – Methode zum Verständnis positiver Erlebnisse: Praktische Einführung und Diskussion von Implikationen zur UX-Gestaltungspraxis 

UP 2016 Zeiner, Katharina M; Laib, Magdalena; Schippert, Katharina; Burmester, Michael
Mittlerweile fragt der Nutzer nicht mehr nach Produkten die „nur“ funktionieren, sondern nach Produkten, die Spaß machen und positive Gefühle auslösen, nach Produkten mit einer hohen User Experience. Um solche Produkte zu gestalten fehlen uns oft die richtigen Ansätze. In diesem Workshop wird eine UX-Methode vorgestellt, ...

Workshop des Arbeitskreises „Usable Security & Privacy“ – Ziele, Themen, Ausblick 

UP 2016 Schmitt, Hartmut; Lo Iacono, Luigi; Wagner, Sascha
Der Arbeitskreis Usable Security & Privacy bietet ein Forum für den Gedankenaustausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit rund um das Thema benutzerfreundliche Informationssicherheit und privatheitsfördernde Technologien. Sicherheit ist bei der Anschaffung von Software und Technikprodukten zwar eines der zentralen ...

Der „mobile Nutzungskontext“ - Einflussfaktoren verstehen und für kontextsensitive Anwendungen nutzbar machen 

UP 2016 Gottwald, Lasse; Rauschenberger, Maria; Thomaschewski, Jörg
Mobile Endgeräte sind ein Alltagsgegenstand geworden und somit bekommt ihr Nutzungskontext eine immer größere Bedeutung. Doch welche verschiedenen mobilen Nutzungskontexte gibt es? Wie lassen sich Informationen zu diesen Kontexten erheben? Sollten in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Funktionalitäten bereitgestellt ...

Branchenreport UX/Usability 2016 - Ergebnisse der jährlichen Befragung unter UX/Usability Professionals in Deutschland 

UP 2016 Tretter, Stefan; Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel; Kolb, Nina
Mit dem diesjährigen Branchenreport UX/Usability dokumentiert die German UPA (Berufsverband der deutschen Usability und User Experience Professionals, www.germanupa.de) die Situation von Usability und User Experience Professionals in Deutschland. Auf Basis einer jährlichen Befragung liefert der Branchenreport Einblicke ...

Nutzerzentrierte Gestaltung von Remote-Apps für Automobile 

UP 2016 Bodendörfer, Xaver; Meyer, Lorena; Maier, Kathrin
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Usability von Remote-Apps zur Fernsteuerung von Funktionen des Autos, wie beispielsweise die Klimatisierung des Innenraums vor der Fahrt. Mit Hilfe einer quantitativen Befragung (N=698) wurden zunächst vier Nutzergruppen (Personas) von potentiellen Anwendern und deren Anforderungen ...

Evaluation einer Audio Mining-Suche im Kontext der 'Social Connected TV'-Plattform 

UP 2016 Simon, Tobias; Pagel, Sven; Köhler, Joachim
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Social Connected TV“-Plattform (SCTVP) arbeitete das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) unter anderem an der Audio Mining Technologie. Mit Hilfe dieser Technologie können große Datenbestände von Videomaterial automatisiert, indiziert und für ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Diefenbach, Sarah (2)Gerstheimer, Oliver (2)Kropp, Edna (2)König, Werner (2)Schramm, Simone (2)Schrepp, Martin (2)Thomaschewski, Jörg (2)Tretter, Stefan (2)Wuest, Steffen (2)Albert, Moritz (1)... View More

Subject

User Experience (5)UX (5)Usability (4)Design Thinking (3)Innovation (3)HCD (2)Methoden (2)Minimal Viable Product (2)Service Design (2)UCD (2)... View More

Date Issued

2016 (36)

Has File(s)

Yes (36)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.