GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 34(1) - 2014
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 34(1) - 2014
  • View Item

Aufgaben für die Grundschule

Author:
Freudenberg, Rita [DBLP] ;
Herper, Henry [DBLP]
Abstract
von Rita Freudenberg und Henry Herper Digitale Medien sind heute ein fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Statistiken belegen, dass Kinder immer früher Computer nutzen. Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass es starke Unterschiede bei der Nutzungskompetenz gibt. Bei den Kindern herrschen starke begriffliche Unsicherheiten und die eigenen Fähigkeiten werden häufig aus Unkenntnis überschätzt. Daraus leitet sich ab, dass die informatische Bildung in der Primarstufe beginnen muss. Die Kinder lernen den Computer als Lern- und Arbeitsmittel kennen. Informatische Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung für die in der Primarstufe beginnende Medienbildung, für die es curriculare Vorgaben in den verschiedenen Bundesländern gibt. Die ersten beiden Themen finden sich auch in den Medienkonzepten der Bundesländer wieder, das vierte Thema resultiert daraus, dass diese Schule in jedem Klassenraum ein interaktives Whiteboard hat und die Notebook-Klassen mit der Klassenraum-ManagementSoftware SMART Sync vernetzt sind. Die genannten Themen wurden von uns in einen Kursplan umgesetzt. Dabei musste das unterschiedliche Ausgangsniveau der Schülerinnen und Schüler ebenso berücksichtigt werden wie die für die einzelnen Schwerpunkte erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Der vorliegende Beitrag soll keine Beschreibung des Kurses sein, sondern einzelne Aufgaben im Grundschulbereich untersuchen. Für Fragen zum vollständigen Kurs können die Autoren jederzeit kontaktiert werden. Im Folgenden werden zwei beispielhafte Aufgaben beschrieben, die die Schülerinnen und Schüler während des Kurses bearbeitet haben. Wir bewerten hier die Aufgabenstellung an sich und die Ergebnisse, die von den Kindern erbracht wurden.
  • Citation
  • BibTeX
Freudenberg, R. & Herper, H., (2014). Aufgaben für die Grundschule.   LOG IN: Vol. 34, No. 1. LOG IN Verlag GmbH. (S. 77-81). DOI: 10.1007/s40569-014-0010-8
@article{mci/Freudenberg2014,
author = {Freudenberg, Rita AND Herper, Henry},
title = {Aufgaben für die Grundschule},
journal = {LOG IN},
volume = {34},
number = {1},
year = {2014},
,
pages = { 77-81 } ,
doi = { 10.1007/s40569-014-0010-8 }
}
DateienGroesseFormatAnzeige
40569_2014_Article_10.pdf613.9Kb PDF Login

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1007/s40569-014-0010-8

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.1007/s40569-014-0010-8
ISSN: 0720-8642
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language: de (de)
Content Type: Text/Journal Article
Collections
  • LOG IN 34(1) - 2014 [21]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.