Konferenzbeitrag

Modellierung, Ausführung und Steuerung von kooperativen Agrarprozessen mit BPMN und MQTT

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2018
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen
GIL-Jahrestagung - Fokus: Digitale Marktplätze und Plattformen
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In der Agrartechnik steht Landwirten und Lohnunternehmern eine steigende Anzahl digitaler Dienste zur Verfügung. Eine Modellierung, Ausführung und Steuerung von kooperativen Agrarprozessen ist aufgrund der verschiedenen, zueinander inkompatiblen IT-Lösungen nur eingeschränkt möglich. Es fehlt ein einheitlicher Standard zur Beschreibung dieser Prozesse. Der Beitrag stellt die Beschreibung von Agrarprozessen mit der Business Process Model and Notation (BPMN) dar. Domänenexperten (z.B. Landwirte, Lohnunternehmer, digitale Diens-tanbieter) können kooperative Prozessabläufe plattformübergreifend gestalten, ohne dabei Prozessinterna mit anderen Akteuren teilen zu müssen. Als Brücke zwischen der kooperativen Prozessebene und der ausführenden Maschinenebene wird im Beitrag Message Queue Tele-metry Transport (MQTT) eingesetzt: Mittels MQTT können Anweisungen und Informationen (z.B. Arbeitsaufträge, Statusdaten) zwischen beiden Ebenen in Echtzeit vermittelt und verar-beitet werden.
Beschreibung
Nordemann, Frank; Iggena, Thorben; Kraatz, Franz; Tapken, Heiko; Tönjes, Ralf (2018): Modellierung, Ausführung und Steuerung von kooperativen Agrarprozessen mit BPMN und MQTT. 38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-672-5. pp. 171-174. GIL-Jahrestagung - Fokus: Digitale Marktplätze und Plattformen. Kiel. 26.-27. Februar 2018
Zitierform
DOI
Tags