Konferenzbeitrag

Von der Benutzungsoberfläche zur Arbeitsgestaltung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1993
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '93: Von der Benutzungsoberfläche zur Arbeitsgestaltung
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Ein Vergleich der Themen der Software-Ergonomie-Tagungen macht deutlich, dass sich der Gegenstandsbereich dieses interdisziplinären Forums innerhalb eines Jahrzehnts erheblich erweitert hat. Die Erkenntnis, dass mit Softwareentwicklung intendierte oder nicht intendierte Wirkungen auf Arbeits- und Organisationsstrukturen, auf Möglichkeiten der Aufgabengestaltung und der Mensch- Maschine-Funktionsteilung verbunden sind, hat deutlich an Boden gewonnen. Sie findet ihren Niederschlag sowohl in der Erweiterung und Konzeptualisierung von Kriterienkatalogen als auch in der systematischen Gegenüberstellung von technik- und arbeitsorientierten Gestaltungskonzepten, in deren Folge weitergehende Fragen wie etwa die nach der Kompetenzentwicklung in der Arbeit zu beantworten sind.
Beschreibung
Ulich, Eberhard (1993): Von der Benutzungsoberfläche zur Arbeitsgestaltung. Software-Ergonomie '93: Von der Benutzungsoberfläche zur Arbeitsgestaltung. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02680-5. pp. 19-29
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen