Konferenzbeitrag

Richtlinien zur barrierefreien Gestaltung virtueller Klassenzimmer für Blinde / Guidelines for the Accessible Design of Virtual Classrooms for the Blind

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
i-com: Vol. 13, No. 3
Verlag
De Gruyter
Zusammenfassung
E-Learning kann den Zugang zu Lernmaterialien für Lernende mit Behinderung erleichtern. Jedoch treten insbesondere für blinde Nutzer Barrieren bei der Verwendung visuell dominierter synchroner Lernarrangements auf. Die vorhandenen barrierefreiheitsfördernden Funktionen erleichtern die Teilnahme blinder Nutzer, können jedoch eine gleichberechtigte Verwendung nicht garantieren. Dieser Artikel fasst eine Produktanalyse virtueller Klassenzimmer zusammen und stellt einen funktionalen Katalog mit Richtlinien an für blinde Nutzer zugängliche virtuelle Klassenzimmer vor.
Beschreibung
Köhlmann, Wiebke (2014): Richtlinien zur barrierefreien Gestaltung virtueller Klassenzimmer für Blinde / Guidelines for the Accessible Design of Virtual Classrooms for the Blind. i-com: Vol. 13, No. 3. Berlin: De Gruyter. PISSN: 2196-6826. pp. 3–11
Zitierform
DOI
Tags