Textdokument

Themenbühnen im Internet aus Usability-Sicht –

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Tagungsband UP11
Webseiten Best Practices
Verlag
German UPA e.V.
Zusammenfassung
Der Beitrag stellt Planung, Design und erste Ergebnisse einer Usability-Studie zur Nutzung von Themenbühnen vor. Themenbühnen werden inzwischen auf unterschiedlichsten Websites eingesetzt, um auf einem festen Bereich die wichtigsten Themen der Seite in Kombination mit oft großflächigen Hintergrundgraphiken und Interaktionselementen zur Steuerung durch die Benutzer vorzustellen. In der Studie wurde durch 20 Usability-Tests und begleitendes Eye Tracking untersucht, wie sich Benutzer auf Websites verhalten, die dieses Element einsetzen. Neben Usability-Problemen bei der Benutzung von Themenbühnen, stand in der Studie die Frage nach dem Nutzen (engl. Usefulness) von Themenbühnen auf unterschiedlichen Seiten im Vordergrund.
Beschreibung
Bartel, Torsten; Quint, Gesine; Weichert, Steffen (2011): Themenbühnen im Internet aus Usability-Sicht –. Tagungsband UP11. Stuttgart: German UPA e.V.. pp. 134-141. Webseiten Best Practices
Zitierform
DOI
Tags