Konferenzbeitrag

Dual Interaction Spaces: Integration synchroner Kommunikation und Kooperation

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2006
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2006, 4. e-Learning Fachtagung Informatik, 11. - 14. September 2006, in Darmstadt, Germany
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Für die synchrone kooperative Erstellung gemeinsamer Artefakte in verteilten Lerngruppen kommen Kooperationsanwendungen zum Einsatz, die einen gemeinsamen Arbeitsbereich mit Chat kombinieren (Dual Interaction Space). Ein reines Ne- beneinander führt jedoch zu einer Reihe von Problemen für die Kooperierenden: Wie kann im Chat auf Objekte im gemeinsamen Arbeitsbereich Bezug genommen werden, wie können die Aktivitäten erfasst und nachvollzogen werden, wie können sich die Teilnehmer in ihren simultanen Aktivitäten koordinieren? Es werden drei Maßnahmen zur Integration vorgestellt: 1. Das Ermöglichen deiktischer Bezüge, 2. die Bereitstellung einer Artefakthistorie und 3. integrierte Aktivitätsanzeigen.
Beschreibung
Mühlpfordt, Martin (2006): Dual Interaction Spaces: Integration synchroner Kommunikation und Kooperation. DeLFI 2006, 4. e-Learning Fachtagung Informatik, 11. - 14. September 2006, in Darmstadt, Germany. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-181-2. pp. 99-110. Darmstadt. 11.-14. September 2006
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags