Konferenzbeitrag

Kontexterfassung, -modellierung und -auswertung in Lernumgebungen

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Bei der Generierung von personalisierten Empfehlungen und Feedback sowie bei Visualisierungen zur Selbstreflexion sind Informationen über den Kontext eines Lernenden unverzichtbar. Durch die immer weiter fortschreitende Digitalisierung in der heutigen Zeit und der zunehmenden Verbreitung mobiler Endgeräte erstreckt sich der Kontext, in dem sich ein Lernender bewegt, über immer mehr Geräte. Neben dem Desktop-PC kommen meist noch ein Smartphone und ein Tablet zum Einsatz. Mit Hilfe von zentralisiert gespeicherten Kontextmodellen, die durch die Nutzung verteilter Geräte gespeist werden, können Lernumgebungen in der Generierung von personalisierten Rückmeldungen unterstützt werden, ohne dass jede einzelne die benötigten Informationen redundant selbst generieren muss. In diesem Beitrag wird ein Projekt vorgestellt, welches eine Möglichkeit bietet, verteilt erfasste Kontextinformationen zentral abzulegen und in Form eines Kontextmodells abrufbar vorzuhalten.
Beschreibung
Thüs, Hendrik; Chatti, Mohamed Amine; Greven, Christoph; Schroeder, Ulrik (2014): Kontexterfassung, -modellierung und -auswertung in Lernumgebungen. DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-627-5. pp. 157-162. Freiburg. 15.-17. September 2014
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags