Konferenzbeitrag

Generierung hochaufgelöster Bodenartenkarten auf Basis von Geophilus- und Bodenschätzungskarten

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2016
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2016
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Eine wesentliche Voraussetzung für eine effiziente kleinräumig standortangepasste Bewirtschaftung sind räumlich hoch aufgelöste Bodeninformationen. Geophysikalische Bodeninformationen können räumlich hoch aufgelöst gewonnen werden, haben jedoch nur indirekten Pflanzenbaubezug. Die Ergebnisse der Bodenschätzung haben eine geringe räumliche Auflösung, aber Pflanzenbaubezug. Hier werden erste Ergebnisse vorgestellt, wie beide Informationsebenen miteinander kombiniert werden können.
Beschreibung
Rühlmann, Jörg (2016): Generierung hochaufgelöster Bodenartenkarten auf Basis von Geophilus- und Bodenschätzungskarten. Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2016. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-647-3. pp. 173-176. Osnabrück. 22.-23. Februar 2016
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags