Logo des Repositoriums
 

Informatik spannend präsentieren – Ein Einstieg in den Studiengang Lehramt Informatik

dc.contributor.authorGöbel, Lisa
dc.contributor.authorHellmig,Lutz
dc.contributor.editorPasternak, Arno
dc.date.accessioned2019-10-14T08:31:19Z
dc.date.available2019-10-14T08:31:19Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractStudiengänge für das Lehramt Informatik verzeichnen seit Jahren eine zu hohe Schwundquote. Als eine der Ursachen wird der mangelnde Praxisbezug besonders am Anfang des Studiums angesehen. Da Studienanfänger die erforderlichen Kompetenzen für die Erteilung von Unterricht überwiegend in späteren Semestern erwerben, müssen andere Formen didaktischer Praxis für die Studieneingangsphase gefunden werden. Im Artikel wird über die Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Pilotprojektes berichtet, in dem sich vor allem Studierende des ersten Semesters informatische Sachverhalte selbst erschließen und sie für die Präsentation in einem populärwissenschaftlichen Format didaktisch aufbereiten.de
dc.identifier.doi10.18420/infos2019-c4
dc.identifier.isbn978-3-88579-682-4
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28924
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik
dc.relation.ispartofInformatik für alle
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-288
dc.subjectPraxisbezug
dc.subjectStudieneinstieg
dc.subjectLehramt Studium
dc.subjectInformatik
dc.subjectStudienabbruch
dc.titleInformatik spannend präsentieren – Ein Einstieg in den Studiengang Lehramt Informatikde
gi.citation.endPage200
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage191
gi.conference.date16.–18. September 2019
gi.conference.locationDortmund

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
c4.pdf
Größe:
632.99 KB
Format:
Adobe Portable Document Format