Konferenzbeitrag

Paper-to-Web: Papier als Eingabemedium für Formulare im World-Wide Web

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2001
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2001: 1. Fachübergreifende Konferenz
Informationsgeräte im Alltag
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
Paper-to-Web ist ein System, das im Bereich der Formularverarbeitung die Vorteile der Integration einfacher Endgeräte in flexible Informationsinfrastrukturen aufzeigt. Das System erweitert das CrossPad, einen digitalen Notizblock für weitgehend unstrukturierte Erfassung von Notizen und Skizzen, um Komponenten für die formularbasierte Datenerfassung, und integriert es mit dem World-Wide Web. Auf dieser Basis können Web-Formulare mit Papier und Stift ausgefüllt und für den Nutzer transparent zur Weiterverarbeitung an einen Server übertragen werden. Paper-to-Web zeigt exemplarisch, wie Mensch-Computer-Schnittstellen im übertragenen Sinne unsichtbar werden, wenn bekannte Artefakte – hier Papier und Stift – als Interaktionsobjekte dienen.
Beschreibung
Gellersen, Hans-Werner; Richtsteiger, Dirk; Schmidt, Albrecht; Schulz, Karsten (2001): Paper-to-Web: Papier als Eingabemedium für Formulare im World-Wide Web. Mensch & Computer 2001: 1. Fachübergreifende Konferenz. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-02748-8. pp. 145-152. Informationsgeräte im Alltag
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags