Konferenzbeitrag

W-LAN, GPS, PDA – und NSB? Digitale Aktivisten in drahtlosen Netzen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der Beitrag skizziert ausgewählte Potenziale politischer Kommunikationsvorgänge in drahtlosen Netzwerken. In historischer Perspektive können W-LAN-Umgebungen dabei als „Fortschreibung“ der Stadt- und Bürgernetze aus den frühen 90er Jahren eingeordnet werden. Inzwischen bietet W-LAN eine attraktive Infrastruktur für bürgerorientierte Kommunikations- und Interaktionsvorgänge. Besonders viel versprechend erscheinen die drahtlosen Netze dabei zur Stärkung des „digitales Bürgerengagements“ zu sein.
Beschreibung
Bieber, Christoph; Meyer, Erik (2003): W-LAN, GPS, PDA – und NSB? Digitale Aktivisten in drahtlosen Netzen. INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-364-4. pp. 235-237. Regular Research Papers. Frankfurt am Main. 29. September - 2. Oktober 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags