Konferenzbeitrag

Prototyping des Konversationskonzepts von Voice-UIs (VUIs)

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2017
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals
UP: Project Demo (90 min.)
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Conversational User Interfaces (CUIs) in Verbindung mit Natural Language Processing (NLP) gewinnen zunehmend an Bedeutung. In Relation zu Graphical User Interfaces gibt es jedoch relativ wenig bewährte Methoden bezüglich des Entwicklungsprozesses. Damit verbunden ist auch der Mangel an Tools, wie beispielsweise Low-/Mid-Level-Prototyping-Tools/-Konzepten. Wie kann man also VUI-Interaktionskonzepte schnell und effizient testen? Eben diese Frage kam bei der Durchführung eines VUI-Projektes auf. Daraus entstanden ist eine Vorgehensweise, die als Basis für eine Prototyping-Toolchain dient. Sie soll iteratives Prototyping ermöglichen und somit erlauben durch Exploration schon frühzeitig nicht-zielführend Interaktionskonzepte zu verwerfen. Im Zuge dieses Beitrages werden wir den Workflow und die daraus entstandene Toolchain vorstellen und diskutieren. Der Vortrag richtet sich an alle, welche ein VUI-Projekt durchführen bzw. mit dem Gedanken spielen ein entsprechendes Projekt zu starten.
Beschreibung
Blümm, Steffen; Wölk, Julian (2017): Prototyping des Konversationskonzepts von Voice-UIs (VUIs). Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals. Regensburg: Gesellschaft für Informatik e.V.. UP: Project Demo (90 min.)
Zitierform
DOI
Tags