Konferenzbeitrag

LDS+ - zum Wandel der Diagnoseunterstützung an CNC-Maschinen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2006
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2006: Mensch und Computer im Strukturwandel
Knowledge Media Design
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Mit LDS+ stellt der Bereich für Produktions- und Werkstofftechnik der DaimlerChrysler AG zusammen mit der konzerninternen Forschung ein lernfähiges Diagnoseunterstützungssystem zur Hilfestellung für Betriebspersonal zur Störungslokalisation und -behebung an CNC-Maschinen vor. Es basiert nicht auf umfassenden Wissensmodellen mit generalistischer Anwendbarkeit, sondern auf dem Erfahrungswissen des Instandhaltungspersonals, das die betroffene CNC-Maschine betreut. Das System ist dabei nicht von der Maschine entkoppelt, sondern als Modul der Maschinensteuerung in die CNCMaschine integriert. Ein Novum ist die Nutzung von Netzwerktechniken und Mobilfunk, um im Störungsfall Informationen direkt von der CNC-Maschine an die Instandhaltung zu übertragen.
Beschreibung
Brau, Henning; Gaßmann, K.; Schöll, S.; Fischer, U. (2006): LDS+ - zum Wandel der Diagnoseunterstützung an CNC-Maschinen. Mensch und Computer 2006: Mensch und Computer im Strukturwandel. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 3-486-58129-5. pp. 331-338. Knowledge Media Design
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags