Konferenzbeitrag

Software-Sicherheitsarchitektur zur Tolerierung von Hardware- und Softwarefehlern

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2003 - Mit Sicherheit Informatik, Schwerpunkt "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit"
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird anhand des konkreten Beispiels eines elektronischen Gaspedals eine Software-Sicherheitsarchitektur vorgestellt. Ziel der Sicherheitsarchitektur ist die Erkennung und Behandlung von Hardware- und Softwarefehlern. Es wird gezeigt, wie die Funktionsund Sicherheitssoftwareumfänge des sicherheitsrelevanten Beispiel-Systems entsprechend der Sicherheitsarchitektur systematisch entwickelt werden. Die Module der Sicherheitssoftware werden identifiziert und ihre Aufgaben und Schnittstellen beschrieben. Hierbei werden zuerst die Softwaremodule zur Tolerierung von Hardwarefehlern modelliert. Anschließend wird gezeigt wie diese Module so erweitert werden können, dass Mechanismen zur Tolerierung von Softwarefehlern in die Sicherheitsarchitektur integriert werden können. Der Beitrag endet mit einer Diskussion und Bewertung der Eigenschaften der Sicherheitsarchitektur bezüglich der Tolerierung von Softwarefehlern.
Beschreibung
Cossy, Melanie (2003): Software-Sicherheitsarchitektur zur Tolerierung von Hardware- und Softwarefehlern. INFORMATIK 2003 - Mit Sicherheit Informatik, Schwerpunkt "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit". Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-330-X. pp. 249-260. Regular Research Papers. Frankfurt am Main. 29. September - 2. Oktober 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags