Logo des Repositoriums
 

Mobile Erfassung pflanzlicher Schaderreger

dc.contributor.authorRöhrig, Manfred
dc.contributor.authorKuhn, Christian
dc.contributor.authorGauer, Axel
dc.contributor.editorHorbach, Matthias
dc.date.accessioned2019-03-07T09:31:27Z
dc.date.available2019-03-07T09:31:27Z
dc.date.issued2013
dc.description.abstractDie amtliche landwirtschaftliche Beratung hat nach § 59 Pflanzenschutzgesetz den Auftrag, einen Warndienst für die Praxis durchzuführen. Darin soll frühzeitig vor möglichen Gefahren gewarnt werden, damit entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Grundlage des Warndienstes sind regelmäßig durchgeführte Schaderregerkontrollen (Monitoring) auf ausgewählten Flächen. Seit über zehn Jahren können diese Daten online im Portal www.isip.de eingegeben und angezeigt werden. Zu dieser Anwendung sind mobile Webseiten entwickelt worden, um eine Dateneingabe direkt am Ort der Erfassung zu ermöglichen. Als Besonderheit sind diese Webseiten auch offline funktionsfähig, damit sie auch bei unzureichender Internetverbindung genutzt werden können.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-614-5
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/20608
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-220
dc.titleMobile Erfassung pflanzlicher Schaderregerde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage1768
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage1763
gi.conference.date16.-20. September 2013
gi.conference.locationKoblenz
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
1763.pdf
Größe:
283.26 KB
Format:
Adobe Portable Document Format