Zeitschriftenartikel

Mensch-Technik-Interaktion: intuitiv, erwartungskonform oder vertraut?

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
MMI Interaktiv - User Experience: Vol. 1, No. 13
Verlag
Zusammenfassung
Die Forderung nach intuitiver Benutzbarkeit technischer Systeme wird in der heutigen Zeit immer nachdrücklicher geäußert. Die Frage ist allerdings, wie sich intuitive Benutzbarkeit von anderen Konzepten und bestehenden Normen, wie z.B. Erwartungskonformität, zu der häufig eine große Ähnlichkeit angenommen wird, abhebt. In der vorliegenden Arbeit werden daher zunächst die Begriffe bzw. Konzepte Vertrautheit, Erwartung und Intuition analysiert und verglichen. In einem zweiten Schritt wird die Bedeutung dieser unterschiedlichen Konzepte für die Usability und die Systemgestaltung aufgezeigt. Hierbei werden zunächst Erwartungen der Nutzer an technische Systeme dargestellt. Im Anschluss werden spezifische Vorschläge sowohl für eine Gestaltung erwartungskonformer als auch intuitiv bedienbarer Systeme abgeleitet, wobei die Zielgruppenspezifität als zentrales Unterscheidungsmerkmal herausgearbeitet wird.
Beschreibung
Mohs, Carsten; Naumann, Anja; Kindsmüller, Martin Christof (2007): Mensch-Technik-Interaktion: intuitiv, erwartungskonform oder vertraut?. MMI Interaktiv - User Experience: Vol. 1, No. 13. PISSN: 1439-7854. pp. 25-35
Zitierform
DOI
Tags