Conference Paper 

Die intoMINT-App: Spielerisch für MINT begeistern und Berufsbilder vermitteln

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper 
Datum
2019
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DELFI 2019
Posters & Demos
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der deutschen Wirtschaft fehlen rund 338.000 Fachkräfte im MINT-Bereich. Gleichzeitig ist weiterhin eine mangelnde Chancengleichheit von Frauen und Männern beim Einstieg in zukunftsträchtige MINT-Berufe auf Grund stereotyper, gesellschaftlicher Einstellungen zu beobachten. Um Mädchen und Frauen zu motivieren, ihre berufliche Zukunft auf den MINT-Sektor auszurichten, entwickeln wir eine Smartphone-App, die spielerisch mittels Elemente der Gamification dazu anleitet, interessante MINT-Aktivitäten im realen Leben auszuprobieren. Diese Aktivitäten umfassen spannende Experimente und Projekte, die Beschäftigung mit unterhaltsamem Wissen oder den Besuch von interessanten MINT-Orten.
Beschreibung
Scheidat, Tobias; Scholz, Sandra; Engel, Mailyn; Böhnke, Stephanie; Mrech, Heike; Bade, Korinna (2019): Die intoMINT-App: Spielerisch für MINT begeistern und Berufsbilder vermitteln. DELFI 2019. DOI: 10.18420/delfi2019_279. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-691-6. pp. 285-286. Posters & Demos. Berlin, Germany. 16.-19. September 2019
Zitierform
Tags