Logo des Repositoriums
 

Architektur für verteilte, agentenbasierte Workflows

dc.contributor.authorReese, Christine
dc.contributor.authorOffermann, Sven
dc.contributor.authorMoldt, Daniel
dc.contributor.editorWenkel, K.-O.
dc.contributor.editorWagner, P.
dc.contributor.editorMorgenstern, M.
dc.contributor.editorLuzi, K.
dc.contributor.editorEisermann, P.
dc.date.accessioned2019-08-13T08:21:27Z
dc.date.available2019-08-13T08:21:27Z
dc.date.issued2006
dc.description.abstractDie Koordination der Zusammenarbeit zwischen räumlich und zeitlich getrennten Unternehmensabteilungen und Geschäftspartnern stellt einen wichtigen Aspekt bei der Realisierung von Informationssystemen für global agierende und kooperierende Unternehmen dar. Um entsprechende verteilte Anwendungen umzusetzen, werden verschiedene verbreitete Konzepte und technische Mittel genutzt. Die Koordination von auszuführenden Aktivitäten um Geschäftsziele zu erreichen ist die Anwendungsdomäne von Workflow-Management-Systemen (WFMS). Beim Einsatz von WFMS zur Koordinierung von Abläufen zwischen selbstständigen und wechselnden global verteilten Organisationseinheiten ergeben sich besondere Anforderungen im Bereich der Flexibilität, der Autonomie und der Koordination entsprechender Systeme. Basierend auf der formalen Technik der höheren Petrinetze stellt diese Arbeit eine konzeptionelle, auf Agenten basierende Workflow-Architektur vor. Eine sich aus der Kombination dieser formalen Ansätze ergebende innovative Architektur wurde bereits in [ROO+05] vorgestellt. In dieser Arbeit wird zum einen eine Architekturerweiterung zur Integration existierender Informationssysteme auf Basis von WebServices vorgestellt. Zum anderen wird die Architektur im Hinblick auf interorganisationale Workflows präzisiert.de
dc.identifier.isbn3-88579-174-9
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/24295
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofService-Oriented Electronic Commerce, Proceedings zur Konferenz im Rahmen der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2006
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-80
dc.titleArchitektur für verteilte, agentenbasierte Workflowsde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage87
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage73
gi.conference.date20.-22. Februar 2006
gi.conference.locationPassau
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings-80-5.pdf
Größe:
255.17 KB
Format:
Adobe Portable Document Format