Logo des Repositoriums
 

Integrierte Unternehmensmodelle – SBVR in der Praxis anwenden

dc.contributor.authorPitschke, Jürgen
dc.contributor.editorFähnrich, Klaus-Peter
dc.contributor.editorFranczyk, Bogdan
dc.date.accessioned2019-01-11T10:12:29Z
dc.date.available2019-01-11T10:12:29Z
dc.date.issued2010
dc.description.abstractDie OMG hat eine Vielzahl von Standards für die Modellierung und Softwareentwicklung hervorgebracht. Neben den populären Standards UML und BPMN ist der Standard „Semantics of Business Vocabulary and Rules (SBVR)“ in den Fokus gerückt. Eine Referenzimplementation des Standards ist RuleSpeak. Mit RuleSpeak lassen sich Geschäftsregeln in natürlicher Sprache darstellen. Der Beitrag gibt einen Einblick in die Entstehung und Grundzüge der deutschen Version von RuleSpeak.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-269-7
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/19199
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-175
dc.titleIntegrierte Unternehmensmodelle – SBVR in der Praxis anwendende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage194
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage189
gi.conference.date27.09.-1.10.2010
gi.conference.locationLeipzig
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
189.pdf
Größe:
207.29 KB
Format:
Adobe Portable Document Format