Konferenzbeitrag

Implementierung von IR-Modellen auf Basis spaltenorientierter Datenbanken oder invertierter Listen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2015
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015)
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Information Retrieval (IR) wird die Anwendung spaltenorientierter Da- tenbankmanagementsysteme (DBMS) diskutiert, um u.a. durch die Trennung von Da- tenhaltung und Suchlogik zusätzliche Flexibilität zu gewinnen. Es stellt sich die Frage, ob sich solche Systeme für den praktischen Einsatz eignen, oder ob deren Einsatz auf das Prototyping beschränkt ist. Ziel dieser Arbeit ist es daher, IR-Systeme auf Basis spaltenorientierter DBMS mit konventionellen IR-Bibliotheken auf Basis invertierter Listen bzgl. ihrer Effektivität und Effizienz unter Verwendung des weit verbreiteten Okapi BM25 Retrieval-Modells zu vergleichen. Dabei werden bisherige Arbeiten insbesondere im Hinblick auf die Anzahl und den Typ der untersuchten Anfragen sowie die durchgängige Verwendung von Kompressionsmöglichkeiten erweitert.
Beschreibung
Stadelmann, Thomas; Blank, Daniel; Henrich, Andreas (2015): Implementierung von IR-Modellen auf Basis spaltenorientierter Datenbanken oder invertierter Listen. Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-635-0. pp. 299-308. Hamburg. 2.-3. März 2015
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags