Konferenzbeitrag

Qualifizierung von Dozenten im Bereich eLearning mit Hilfe der eTeaching Qualifizierungsmatrix

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2006
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HDI 2006: Hochschuldidaktik der Informatik – Organisation, Curricula, Erfahrungen
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Die Einführung von eLearning in der Hochschullehre geht für die Lehrenden mit vielen Veraänderungen, Herausforderungen und daraus resultierenden Akzeptanzproblemen einher. Um den Einsatz von eLearning in der Breite der Lehre voranzutreiben und nachhaltig zu sichern wurde an der Technischen Universität München (TUM) eine eTeaching-Qualifizierungsmatrix entwickelt. Im Mittelpunkt dieses Modells steht die stufenweise Heranführung von Dozenten an eLearning im Allgemeinen sowie an die Benutzung einer Lernplattform im Speziellen. Dabei geht es um die Vermittlung und den Erwerb von pädagogischen, didaktischen und technischen Kenntnissen und Erfahrungen.
Beschreibung
Leimer, Stephanie; Lämmle, Stefanie; Müller, Angelika; Rathmayer, Sabine (2006): Qualifizierung von Dozenten im Bereich eLearning mit Hilfe der eTeaching Qualifizierungsmatrix. HDI 2006: Hochschuldidaktik der Informatik – Organisation, Curricula, Erfahrungen. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-194-2. pp. 149-150. Regular Research Papers. München. 7.-8.12.2006
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags