Konferenzbeitrag

Werkzeuge für mehrdimensionale Lernobjekte: das Woher und Wohin

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2006
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2006, 4. e-Learning Fachtagung Informatik, 11. - 14. September 2006, in Darmstadt, Germany
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Der Artikel diskutiert das Konzept mehrdimensionaler Lernobjekte, mit denen Forderungen nach redundanzfreiem, konsistentem und wartungsarmem Material begegnet werden kann, das zugleich automatisch an individuelle Bedürfnisse adaptierbar ist. Das Problem der Werkzeugunterstützung für alle Phasen im Lebenszyklus von Lernobjekten wird identifiziert. Während serverseitige Aspekte der Infrastruktur für die Verwaltung und die Verarbeitung von Lernobjekten (insbesondere unter Einsatz der XML-Technologie) hinreichend untersucht sind, ist noch immer ein Mangel an leistungsfähigen, komfortablen Werkzeugen zur flexiblen Erstellung und Nutzung von Lernobjekten erkennbar. Der Beitrag stellt hierfür drei Entwicklungen vor, die in besonderer Weise den Mehrwert mehrdimensionaler Lernobjekte gegenüber starrem Kursmaterial unterstützen. Damit werden die Vorteile innovativer eLearning-Technologie an den Nutzer weitergegeben.
Beschreibung
Lucke, Ulrike; Manteuffel, Christian; Tavangarian, Djamshid (2006): Werkzeuge für mehrdimensionale Lernobjekte: das Woher und Wohin. DeLFI 2006, 4. e-Learning Fachtagung Informatik, 11. - 14. September 2006, in Darmstadt, Germany. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-181-2. pp. 171-182. Darmstadt. 11.-14. September 2006
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags