Konferenzbeitrag

Erneuerbare Energien als Arbeitsfeld für junge Menschen. Ein Online-Kurs zur Berufsorientierung

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2012
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
„Die Zeiten sind gut für erneuerbare Energien“, schrieb der Tagesspiegel bereits 2009 und verweist auf neue Berufe in dieser Wachstumsbranche. Doch bis jetzt gibt es nur wenige didaktische Materialien, die jungen Menschen einen Einblick in das Arbeitsfeld der erneuerbaren Energien ermöglichen. Hier setzt das Forschungsvorhaben „e-fit: Sich lebenslang beruflich qualifizieren im Zukunftsfeld Erneuerbare Energien“ (2009-2012) an, u.a. mit der Entwicklung eines Online-Kurses zur Berufsorientierung in erneuerbaren Energien. Die Gestaltung der E-Learning-Materialien beruht auf lernpsychologischen, didaktischen und informationstechnischen Prinzipien unter Nutzung von Multimedia-Tools. Der Online-Kurs ist als Blended-Learning- Szenario konzipiert und kann zukünftig von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen im Rahmen der Berufsorientierung, aber auch zur Auseinandersetzung über eine nachhaltige Energieversorgung genutzt werden. Wie die Potentiale beim Einsatz digitaler Medien ausgeschöpft, welche Kompetenzen neben dem Fachwissen zu erneuerbaren Energien angebahnt und wie die Jugendlichen für Zukunftsfragen sensibilisiert werden, wird im Text anschaulich dargestellt.
Beschreibung
Draeger, Iken (2012): Erneuerbare Energien als Arbeitsfeld für junge Menschen. Ein Online-Kurs zur Berufsorientierung. INFORMATIK 2012. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-602-2. pp. 883-898. Regular Research Papers. Braunschweig. 16.-21. September 2012
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags