Konferenzbeitrag

Webocrat: Ein Bürgerportal für e-democracy

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Das webbasierte System “Webocrat” ermöglicht Bürgern, Unternehmen und Institutionen mit der öffentlichen Verwaltung auf vielfältige Art und Weise zu kommunizieren und dadurch direkt an demokratischen Prozessen zu partizipieren. Das Webocrat-System wird im Rahmen des durch die Europäischen Union im 5. Forschungsrahmenprogramm (IST-1999-20364) geförderten Forschungsprojektes “Webocracy” zur Zeit in einem internationalem Konsortium entwickelt.
Beschreibung
Dridi, Fredj; Pernul, Günther (2003): Webocrat: Ein Bürgerportal für e-democracy. INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-364-4. pp. 229-231. Regular Research Papers. Frankfurt am Main. 29. September - 2. Oktober 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags