Konferenzbeitrag

Benutzerfreundlichkeit, Systemkonsistenz und andere schwer definierbare Prinzipien: Interviews mit Systementwicklern

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1987
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '87: Nützen Informationssysteme dem Benutzer?
Gruppe IV Systemführung und Benutzerbeteiligung
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Zusammenfassung: Zweiundzwanzig Systementwickler wurden nach ihren Erfahrungen und Strategien bei der Entwicklung von Benutzerschnittstellen zu interaktiven Systemen befragt« Ihre Äußerungen zur Separierbarkeit der Schnittstelle, ihre Prinzipien zur benutzerfreundlichen Gestaltung und speziell ihre Einschätzung der Porderung nach Konsistenz der Benutzerschnittstelle werden wiedergegeben und in Beziehung gesetzt zu den derzeitigen Entwicklungen im Bereich der Forschung. Die Interviews zeigen, daß als elementar angesehene Begriffe nicht für jeden dieselbe wohldeiinierte Bedeutung haben; auch Gestaltungsprinzipien scheinen unscharf und schwer definierbar. Die Vielfalt der Perspektiven wird zum Anlaß genommen, Konzepte zu überdenken und reichere und gleichzeitig differenziertere Definitionen zu diskutieren.
Beschreibung
Maass, Susanne; Rosson, Mary Beth; Kellogg, Wendy A. (1987): Benutzerfreundlichkeit, Systemkonsistenz und andere schwer definierbare Prinzipien: Interviews mit Systementwicklern. Software-Ergonomie '87: Nützen Informationssysteme dem Benutzer?. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02670-8. pp. 417-427. Gruppe IV Systemführung und Benutzerbeteiligung
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen