Konferenzbeitrag

Erstellung von Regelsätzen für Paketfilter

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2002
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Zukunft der Netze - Die Verletzbarkeit meistern, 16. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Paketfilter werden zwischen (Teil-)Netzwerken mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen eingesetzt, um anhand von Regeln uner- wünschten Datenverkehr herauszufiltern. Vor dem Einsatz eines Paketfilters muß ein maßgeschneiderter, genau auf die Sicherheitsbedürfnisse des zu schützenden Netzwerks angepaßter Satz von Paketfilterregeln implementiert werden. Nach einer kurzen Übersicht über TCP/IP beschreibt der folgende Beitrag diesen Vorgang anhand von Fallstudien. Zur Veranschaulichung werden die Beschreibungen durch ihre Umsetzung in die Regelsyntax von Netfilter/iptables für Linux ergänzt. Abschließend wird die Kommunikationsmatrix als ein Werkzeug für die Erstellung von Paketfilter-Regeln vorgestellt.
Beschreibung
Thorbrügge, Marco (2002): Erstellung von Regelsätzen für Paketfilter. Zukunft der Netze - Die Verletzbarkeit meistern, 16. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-346-6. pp. 107-123. Regular Research Papers. Düsseldorf. 2002
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags